Manual

Table Of Contents
Installation Servoantrieb
Merkmal Einheit Wert
Abisolierlänge
mm
(in)
12 ... 13
(0,47 bis 0,51)
(1) Beachten Sie beim Verbinden mehrerer Antriebe den maximal zulässigen Klemmenstrom.
Die Klemmen sind für Litzen und starre Leiter zugelassen. Verwenden Sie, wenn
möglich, Aderendhülsen.
Zulässiger Klemmenstrom der 24-VDC-Steuerungsversorgung
Anschluss CN2, Pin 3 und 7 sowie Pin 4 und 8 kann als 24 V/0 V Anschluss
für weitere Verbraucher benutzt werden.
Im Stecker sind folgende Pins verbunden: Pin 1 mit Pin 5, Pin 2 mit Pin 6, Pin
3 mit Pin 7 und Pin 4 mit Pin 8.
Die Spannung am Haltebremsenausgang hängt von der 24-VDC-
Steuerungsversorgung ab. Beachten Sie, dass auch der Strom der
Haltebremse über diese Klemme fließt.
Verdrahtungsplan
Pin Signal Bedeutung
1, 5 STO_A Sicherheitsfunktion STO: Zweikanaliger Anschluss, Anschluss A
2, 6 STO_B Sicherheitsfunktion STO: Zweikanaliger Anschluss, Anschluss B
3, 7 24V 24-VDC-Steuerungsversorgung
4, 8 0V Bezugspotential für 24-VDC-Steuerungsversorgung und Bezugspotential für STO
Sicherheitsfunktion STO anschließen
Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung, die Kabel und angeschlossene
Schnittstellen den Anforderungen an PELV entsprechen.
Schließen Sie die Sicherheitsfunktion entsprechend den Vorgaben im
Abschnitt Funktionale Sicherheit, Seite 68 an.
Anschließen der 24-VDC-Steuerungsversorgung
Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung, die Kabel und angeschlossene
Schnittstellen den Anforderungen an PELV entsprechen.
Führen Sie die 24-VDC-Steuerungsversorgung von einem Netzteil (PELV)
zum Antrieb.
Erden Sie den 0-VDC-Ausgang am Netzteil.
Beachten Sie beim Verbinden mehrerer Antriebe den maximal zulässigen
Klemmenstrom.
Stellen Sie sicher, dass die Steckerverriegelungen ordnungsgemäß am
Gehäuse einrasten.
0198441113754.12 99