Manual

Table Of Contents
Servoantrieb Installation
Anschluss 24-VDC-Steuerungsversorgung und STO (CN2, DC-Versorgung und STO)
Allgemeines
Die 24-Vdc-Versorgungsspannung ist mit zahlreichen freiliegenden
Signalanschlüssen im Antriebssystem verbunden.
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Verwenden Sie Netzteile, die den Anforderungen an PELV (Protective Extra
Low Voltage) entsprechen.
Schließen Sie die 0-Vdc-Ausgänge aller Netzteile an FE (Funktionserde/-
masse) an, beispielsweise für die VDC-Versorgungsspannung und die 24-
Vdc-Spannung für die sicherheitsbezogene Funktion STO.
Verbinden Sie alle 0-Vdc-Ausgänge (Referenzpotentiale) aller für den
Antrieb verwendeten Netzteile.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
Der Anschluss für die 24-Vdc-Steuerungsversorgung am Produkt besitzt keine
Einschaltstrombegrenzung. Wird die Spannung über das Schalten von Kontakten
eingeschaltet, können die Kontakte zerstört werden oder verschweißen.
HINWEIS
ZERSTÖRUNG VON KONTAKTEN
Schalten Sie den Netzeingang (Primärseite) des Netzteils.
Schalten Sie nicht die Ausgangsspannung (Sekundärseite) des Netzteils.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge
haben.
Sicherheitsfunktion STO
Informationen zu den Signalen der Sicherheitsfunktion STO finden Sie im
Abschnitt Funktionale Sicherheit, Seite 68. Wird die Sicherheitsfunktion nicht
benötigt, müssen die Eingänge STO_A und STO_B mit +24VDC verbunden
werden.
Kabelspezifikation CN2
Schirmung:
-
(1)
Twisted Pair:
-
PELV: Erforderlich
Mindestquerschnitt Adern: 0,75 mm
2
(AWG 18)
Maximale Kabellänge: 100 m (328 ft)
(1) Siehe Funktionale Sicherheit, Seite 68
Eigenschaften der Anschlussklemmen CN2
Merkmal Einheit Wert
Max. Klemmenstrom A 16
(1)
Anschlussquerschnitt
mm
2
(AWG)
0,5 ... 2,5
(20 bis 14)
98 0198441113754.12