Manual

Table Of Contents
Projektierung Servoantrieb
Netzversorgung
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Beschreibung
Der Antriebsverstärker kann einen Gleichstrom im Schutzleiter verursachen.
Wenn als Schutz vor direktem oder indirektem Berühren eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD / GFCI) oder ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM)
vorgesehen ist, muss ein bestimmter Typ verwendet werden.
WARNUNG
GLEICHSTROM IM SCHUTZLEITER
Verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD / GFCI) oder ein
Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) vom Typ A für einphasige
Antriebsverstärker, die an Phase und Neutralleiter angeschlossen sind.
Verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD / GFCI) oder ein
Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) vom Typ B (allstromsensitiv) mit
Zulassung für Frequenzumrichter für dreiphasige und für einphasige
Antriebsverstärker, die nicht an Phase und Neutralleiter angeschlossen sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
Weitere Bedingungen beim Einsatz einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung:
Der Antriebsverstärker hat beim Einschalten einen erhöhten Ableitstrom.
Wählen Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD / GFCI) oder ein
Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) mit einer Ansprechverzögerung.
Hochfrequente Ströme müssen gefiltert werden.
Gemeinsamer DC-Bus
Funktionsweise
Die DC-Bus-Anschlüsse von mehreren Antrieben können verbunden werden, um
Energie wirkungsvoll zu nutzen. Wenn ein Antrieb abbremst, kann die beim
Bremsen erzeugte Energie von einem anderem Antrieb am gemeinsamen DC-
Bus genutzt werden. Ohne gemeinsamen DC-Bus würde die Bremsenergie im
Bremswiderstand in Wärme umgesetzt, während der andere Antrieb Energie aus
dem Versorgungsnetz aufnehmen müsste.
Ein weiterer Vorteil eines gemeinsamen DC-Bus besteht in der Tatsache, dass
mehrere Antriebe einen externen Bremswiderstand gemeinsamen nutzen können.
Die Anzahl von einzelnen externen Bremswiderständen kann bei entprechender
Dimensionierung auf einen gemeinsamen externen Bremswiderstand reduziert
werden.
Diese und weitere Informationen finden Sie Sie im Anwendungshinweis
Gemeinsamer DC-Bus für den Antriebsverstärker. Wenn Sie einen gemeinsamen
DC-Bus verwenden möchten, müssen Sie zuerst das Dokument "Gemeinsamer
DC-Bus Anwendungshinweis" lesen.
Anforderungen zur Verwendung
Die Anforderungen und Grenzwerte für die Parallelschaltung mehrerer Antriebe
am DC-Bus finden Sie im Dokument "Gemeinsamer DC-Bus
Anwendungshinweis" unter https://www.se.com. Bei Fragen oder Problemen im
Zusammenhang mit dem Bezug des Anwendungshinweises wenden Sie sich an
Ihren Schneider Electric-Ansprechpartner.
0198441113754.12 61