Manual

Table Of Contents
Servoantrieb Projektierung
Kabel und Signale
Kabel - Allgemein
Eignung der Kabel
Kabel dürfen nicht verdreht, gedehnt, gequetscht oder geknickt werden.
Verwenden Sie Kabel nur entsprechend der Kabelspezifikation. Achten Sie dabei
zum Beispiel auf die Eignung für:
Schleppkettentauglichkeit
Temperaturbereich
Chemische Beständigkeit
Verlegung im Freien
Verlegung unter der Erde
Schirm anschließen
Um einen Schirm anzuschließen, gibt es folgende Möglichkeiten:
Motorkabel: Der Schirm des Motorkabels wird in der Schirmklemme unten am
Gerät befestigt.
Andere Kabel: Die Schirme werden unten am Schirmanschluss des Geräts
aufgelegt
Alternativ: Schirm zum Beispiel über Schirmklemmen und Schiene
anschließen.
Potentialausgleichsleitungen
Durch Potentialunterschiede können auf Kabelschirmen unzulässig hohe Ströme
fließen. Verwenden Sie Potentialausgleichsleitungen, um Ströme auf den
Kabelschirmen zu verringern. Die Potentialausgleichsleitung muss für den
maximalen Ausgleichsstrom dimensioniert sein.
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Erden Sie die Kabelabschirmungen für alle schnellen und analogen E/As,
sowie für alle Kommunikationssignale, an einem einzelnen Punkt.
1)
Verlegen Sie die Kommunikations- und E/A-Kabel separat von den
Stromkabeln.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
1)
Eine Mehrpunkt-Erdung ist zulässig, wenn die Verbindungen auf einer
äquipotentiellen Massefläche gemacht wurden, die so ausgelegt ist, dass
Schäden an der Kabelabschirmung im Falle von Kurzschlussströmen im
Stromsystem vermieden werden.
Leiterquerschnitte entsprechend Verlegeart
Im Folgenden sind Leiterquerschnitte für zwei übliche Verlegearten beschrieben:
Verlegeart B2:
Kabel in Elektroinstallationsrohren oder in zu öffnenden Installationskanälen
Verlegeart E:
Kabel auf offenen Kabelpritschen
54 0198441113754.12