Manual

Table Of Contents
Servoantrieb
Istwert:
In der Regelungstechnik entspricht der Istwert dem Wert der Regelgröße zu
einem gegebenen Zeitpunkt (zum Beispiel Istgeschwindigkeit, Istmoment,
Istposition, Iststrom usw). Ein Istwert kann ein gemessener Wert (z. B. kann die
Istposition ein von einem Encoder gemessener Wert sein) sein oder ein
abgeleiteter Wert (z. B. kann das Istmoment ein vom Iststrom abgeleiteter Wert
sein). Der Istwert ist ein Eingangswert, der von den Regelkreisen des Antriebs
verwendet wird, um den Sollwert zu erreichen. Definition nach IEC 61800-7 und
IEC 60050.
N
NMT:
Netzwerk-Management (NMT), Teil des CANopen-Kommunikationsprofils,
Aufgaben: Netzwerk und Teilnehmer initialisieren, Teilnehmer starten, stoppen,
überwachen
Node Guarding:
(engl.: Knotenüberwachung), Verbindungsüberwachung mit dem Slave an einer
Schnittstelle auf zyklischen Datenverkehr.
P
Parameter:
Gerätedaten und -werte, die vom Benutzer gelesen und (bis zu einem gewissen
Grad) eingestellt werden können.
PELV:
Protective Extra Low Voltage (engl.), Funktionskleinspannung mit sicherer
Trennung. Weitere Informationen: IEC 60364 -4 -41
Persistent:
Kennzeichnung, ob der Wert des Parameters nach Abschalten des Gerätes im
Speicher erhalten bleibt.
Puls/Richtungssignale:
Digitale Signale mit variabler Pulsfrequenz, die die Änderung von Position und
Bewegungsrichtung über separate Signalleitungen ausgeben.
Q
Quick Stop:
Die Funktion kann bei einem erkannten Fehler oder über einen Befehl zum
schnellen Verzögern einer Bewegung eingesetzt werden.
R
rms:
Effektivwert einer Spannung (V
rms
) oder eines Stromes (A
rms
); Abkürzung für Root
Mean Square
RS485:
Feldbusschnittstelle nach EIA-485, die eine serieller Datenübertragung mit
mehreren Teilnehmern ermöglicht.
0198441113754.12 459