Manual

Table Of Contents
Diagnose und Fehlerbehebung Servoantrieb
Fehler-
code
Feh-
ler-
klas-
se
Beschreibung Ursache Abhilfemaßnahmen
1121 0 Falsche Reihenfolge der Schritte bei
der Skalierung (Feldbus).
Die Neuberechnung wurde vor der
Initialisierung der Neuberechnung
gestartet.
Die Initialisierung der
Neuberechnung muss vor dem Start
der Neuberechnung ausgeführt
werden.
1122 0 Start der Neuberechnung der
Skalierung nicht möglich
Eine Neuberechnung der Skalierung
ist bereits aktiv.
Ende der laufenden Neuberechnung
der Skalierung abwarten.
1123 0 Parameter kann nicht geändert
werden
Eine Neuberechnung der Skalierung
ist aktiv.
Ende der laufenden Neuberechnung
der Skalierung abwarten.
1124 1 Zeitüberschreitung bei der
Neuberechnung der Skalierung
Die Zeit zwischen der Initialisierung
der Neuberechnung und dem Start
der Neuberechnung wurde
überschritten (30 Sekunden).
Die Neuberechnung muss innerhalb
von 30 Sekunden nach der
Initialisierung der Neuberechnung
gestartet werden.
1125 1 Skalierung nicht möglich Die Skalierungsfaktoren für Position,
Geschwindigkeit oder
Beschleunigung/Verzögerung
überschreiten die internen
Berechnungsgrenzen.
Mit geänderten Skalierungsfaktoren
erneut versuchen.
1126 0 Konfiguration ist durch einen anderen
Zugriffskanal gesperrt.
-
Anderen Zugriffskanal schließen
(zum Beispiel andere Instanz der
Inbetriebnahmesoftware).
1127 0 Es wurde ein ungültiger Schlüssel
empfangen
- -
1128 0 Für den Manufacturing Test Firmware
ist ein spezieller Login erforderlich
- -
1129 0 Testschritt noch nicht gestartet
- -
112D 0 Die Konfiguration der Flanken wird
nicht unterstützt
Der gewählte Capture-Eingang
unterstützt keine gleichzeitige
Erkennung von steigender Flanke
und fallender Flanke.
Flanke entweder auf „steigend“ oder
auf „fallend“ setzen.
112F 0 Einstellungen für Zeitfilter können
nicht geändert werden
Positionserfassung mit einem
Zeitfilter ist bereits aktiv. Die
Filtereinstellungen können nicht
geändert werden.
Positionserfassung deaktivieren.
1132 0 Falsche Größe der
Konfigurationsdatei (ungerade
Anzahl Bytes)
Ungültige Byteanzahl Wiederholen. Wenden Sie sich an
den Kundendienst von Schneider
Electric, sollte der Zustand
fortbestehen.
1300 3 Sicherheitsfunktion STO aktiviert
(STO_A, STO_B)
Parameter _SigLatched Bit 10
Die Sicherheitsfunktion STO wurde
im Betriebszustand Operation
Enabled aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass die Eingänge
der Sicherheitsfunktion STO korrekt
verdrahtet sind und führen Sie ein
Fault Reset durch.
1301 4 STO_A und STO_B mit
unterschiedlichen Pegeln
Parameter _SigLatched Bit 11
Die Pegel der Eingänge STO_A und
STO_B waren länger als 1 Sekunde
unterschiedlich.
Stellen Sie sicher, dass die Eingänge
der Sicherheitsfunktion STO korrekt
verdrahtet sind.
1302 0 Sicherheitsfunktion STO aktiviert
(STO_A, STO_B)
Parameter _WarnLatched Bit 10
Die Sicherheitsfunktion STO wurde
bei deaktivierter Endstufe aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass die Eingänge
der Sicherheitsfunktion STO korrekt
verdrahtet sind.
1311 0 Konfiguration der ausgewählten
Signaleingangsfunktion oder
Signalausgangsfunktion nicht
möglich
Die gewählte Signaleingangsfunktion
oder Signalausgangsfunktion kann in
der aktiven Betriebsart nicht
verwendet werden.
Andere Funktion wählen oder
Betriebsart ändern.
1312 0 Endschaltersignal oder
Referenzschaltersignal nicht definiert
für Signaleingangsfunktion
Referenzbewegungen erfordern
Endschalter. Den Eingängen sind
keine Endschalter zugewiesen.
Die Signaleingangsfunktionen
positiver Endschalter (Positive Limit
Switch), negativer Endschalter
(Negative Limit Switch) und
Referenzschalter (Reference Switch)
zuweisen.
1313 0 Die konfigurierte Entprellzeit kann mit
dieser Signaleingangsfunktion nicht
verwendet werden
Die Signaleingangsfunktion für
diesen Eingang unterstützt die
gewählte Entprellzeit nicht.
Entprellzeit auf einen gültigen Wert
setzen.
0198441113754.12 327