Manual

Table Of Contents
Servoantrieb Betriebszustände und Betriebsarten
Um die Endstufe über den Signaleingang aktivieren zu können, muss die
Signaleingangsfunktion "Enable" parametriert sein, siehe Digitale Signaleingänge
und digitale Signalausgänge, Seite 179.
Mit Firmware-Version ≥V01.12 steht die Möglichkeit zur Verfügung, bei einer
steigenden oder fallenden Flanke am Signaleingang zusätzlich eine
Fehlermeldung zurückzusetzen.
Parametername
HMI-Menü
HMI-Name
Beschreibung Einheit
Mindestwert
Werkseinstellung
Höchstwert
Datentyp
R/W
Persisten-
te
Variablen
Expert
Parameteradresse
über Feldbus
IO_
FaultResOnEnaInp
CCoonnFF AACCGG--
iiEEFFrr
Zusätzliches ‚Fault Reset‘ für die
Signaleingangsfunktion ‚Enable‘
0 / Off / ooFFFF: Kein zusätzliches ‚Fault Reset‘
1 / OnFallingEdge / FFAALLLL: Zusätzliches ‚Fault
Reset‘ bei fallender Flanke
2 / OnRisingEdge / rriiSSEE: Zusätzliches ‚Fault
Reset‘ bei steigender Flanke
Geänderte Einstellungen werden beim nächsten
Aktivieren der Endstufe übernommen.
Verfügbar mit Firmware-Version ≥V01.12.
-
0
0
2
UINT16
R/W
per.
-
CANopen 3005:34
h
Modbus 1384
Signaleingangsfunktion "Fault Reset"
Über die Signaleingangsfunktion "Fault Reset" wird eine Fehlermeldung
zurückgesetzt.
"Fault Reset" Zustandsübergang
Steigende Flanke Zurücksetzen einer Fehlermeldung (T15 und T16)
Um eine Fehlermeldung über den Signaleingang zurücksetzen zu können, muss
die Signaleingangsfunktion "Fault Reset" parametriert sein, siehe Digitale
Signaleingänge und digitale Signalausgänge, Seite 179..
Betriebszustand wechseln über Feldbus
Beschreibung
Die Beschreibung über das Wechseln von Betriebszuständen über den Feldbus
ist im Feldbus-Benutzerhandbuch enthalten.
210 0198441113754.12