Manual

Table Of Contents
Betriebszustände und Betriebsarten Servoantrieb
Betriebszustand Signalausgangsfunktion "No fault"
(1)
Signalausgangsfunktion "Active"
(2)
7 Quick Stop Active 0 0
8 Fault Reaction Active 0 0
9 Fault 0 0
(1) Die Signalausgangsfunktion ist die Werkseinstellung für DQ0
(2) Die Signalausgangsfunktione ist die Werkeinstellung für DQ1
Anzeige des Betriebszustands über den Feldbus
Beschreibung
Beschreibungen, wie die Betriebszustände über einen Feldbus angezeigt werden
können, finden Sie im Feldbus-Benutzerhandbuch.
Betriebszustand wechseln über HMI
Beschreibung
Über das HMI kann eine Fehlermeldung zurückgesetzt werden.
Fault Edit Value Unit
Op
Mon
Conf
Fault Edit Value Unit
Op
Mon
Conf
Fault Edit Value Unit
Op
Mon
Conf
Fault Edit Value Unit
Op
Mon
Conf
ESC
ESCESC
Bei einem Fehler mit der Fehlerklasse 1 bewirkt ein Zurücksetzen der
Fehlermeldung einen Wechsel aus dem Betriebszustand 7 Quick Stop Active
zurück in den Betriebszustand 6 Operation Enabled.
Bei einem Fehler mit der Fehlerklasse 2 oder 3 bewirkt ein Zurücksetzen der
Fehlermeldung einen Wechsel aus dem Betriebszustand 9 Fault zurück in den
Betriebszustand 3 Switch On Disabled.
Betriebszustand über Signaleingänge wechseln
Überblick
Über die Signaleingänge kann zwischen den Betriebszuständen gewechselt
werden.
Signaleingangsfunktion "Enable"
Signaleingangsfunktion "Fault Reset"
Signaleingangsfunktion "Enable"
Über die Signaleingangsfunktion "Enable" wird die Endstufe aktiviert.
"Enable" Zustandsübergang
Steigende Flanke Endstufe aktivieren (T3)
Fallende Flanke Endstufe deaktivieren (T9 und T12)
0198441113754.12 209