Manual

Table Of Contents
Inbetriebnahme Servoantrieb
HINWEIS
DATENVERLUST
Führen Sie eine Sicherung der Parameter des Antriebsverstärkers durch, bevor
Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge
haben.
Die Inbetriebnahmesoftware bietet die Möglichkeit, die eingestellten
Parameterwerte eines Antriebsverstärkers als Konfigurationsdatei abzuspeichern.
Informationen zum Speichern vorhandener Parameter im Antrieb finden Sie unter
Parameter-Management, Seite 156.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgt über das HMI oder die
Inbetriebnahmesoftware werden.
Trennen Sie die Verbindung zum Feldbus, bevor Sie die Werkseinstellung
wiederherstellen.
Werkseinstellung über HMI
Im HMI werden über die Menüpunkte CONF > FCS- > rStF die
Werkseinstellungen wiederhergestellt. Bestätigen Sie die Auswahl mit yyeess.
Die neuen Einstellungen wirken erst nach Ausschalten und Wiedereinschalten der
24-VDC-Steuerungsversorgung des Antriebs.
Werkseinstellung über Inbetriebnahmesoftware
In der Inbetriebnahmesoftware werden über die Menüpunkte Gerät >
Anwenderfunktionen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen die
Werkseinstellungen wiederhergestellt.
Die neuen Einstellungen wirken erst nach Ausschalten und Wiedereinschalten der
24-VDC-Steuerungsversorgung des Antriebs.
0198441113754.12 161