Manual

Table Of Contents
Inbetriebnahme Servoantrieb
Öffnen der Haltebremse
Beim Aktivieren der Endstufe wird der Motor bestromt. Wenn der Motor bestromt
ist, wird die Haltebremse automatisch geöffnet.
Das Öffnen der Haltebremse benötigt eine bestimmte Zeit. Diese Zeit ist im
elektronischen Typenschild des Motors gespeichert. Erst nach dieser
Zeitverzögerung erfolgt der Wechsel in den Betriebszustand 6 Operation Enabled.
Über Parameter kann eine zusätzliche Zeitverzögerung eingestellt werden, siehe
Zeitverzögerung beim Öffnen der Haltebremse, Seite 131.
Schließen der Haltebremse
Beim Deaktivieren der Endstufe wird die Haltebremse automatisch geschlossen.
Das Schließen der Haltebremse benötigt jedoch eine bestimmte Zeit. Diese Zeit
ist im elektronischen Typenschild des Motors gespeichert. Der Motor bleibt
während dieser Zeitverzögerung bestromt.
Weitere Informationen zum Verhalten der Haltebremse, wenn die
sicherheitsbezogene Funktion STO ausgelöst wird, finden Sie im Abschnitt
Funktionale Sicherheit, Seite 68.
Über Parameter kann eine zusätzliche Zeitverzögerung eingestellt werden, siehe
Zeitverzögerung beim Schließen der Haltebremse, Seite 132.
Zusätzliche Zeitverzögerung beim Öffnen der Haltebremse
Eine zusätzliche Zeitverzögerung kann über den Parameter BRK_AddT_release
eingestellt werden.
Erst, wenn die gesamte Zeitverzögerung abgelaufen ist, erfolgt der Wechsel in
den Betriebszustand 6 Operation Enabled.
0198441113754.12 131