Manual

Table Of Contents
Servoantrieb Inbetriebnahme
Parametername
HMI-Menü
HMI-Name
Beschreibung Einheit
Mindestwert
Werkseinstellung
Höchstwert
Datentyp
R/W
Persisten-
te
Variablen
Expert
Parameteradresse
über Feldbus
CANaddress
CCoonnFF CCooMM--
CCooAAdd
CANopen Adresse (Knotennummer)
Geänderte Einstellungen werden beim nächsten
Einschalten des Produkts übernommen.
-
1
-
127
UINT16
R/W
per.
-
-
CANbaud
CCoonnFF CCooMM--
CCoobbdd
CANopen Baudrate
50 kBaud / 5500: 50 kBaud
125 kBaud / 112255: 125 kBaud
250 kBaud / 225500: 250 kBaud
500 kBaud / 550000: 500 kBaud
1 MBaud / 11000000: 1 MBaud
Geänderte Einstellungen werden beim nächsten
Einschalten des Produkts übernommen.
-
50
250
1000
UINT16
R/W
per.
-
-
Neustarten des Antriebs
Abhängig von den Einstellungen der Parameter kann ein Neustart den
Antriebsverstärkers erforderlich sein, damit die Änderungen übernommen
werden.
Wenn auf der HMI RRDDYY angezeigt wird, ist der Antrieb betriebsbereit.
Wenn auf der HMI nnRRDDYY angezeigt wird, ist ein Neustart des Antriebs
erforderlich. Nach dem Neustart ist der Antrieb betriebsbereit.
Weitere Schritte
Bringen Sie einen Aufkleber am Antrieb an, auf dem Informationen wie
beispielsweise die Feldbusart und die Geräteadresse für den Servicefalls
angegeben sind.
Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Einstellungen zur Inbetriebnahme
durch.
HINWEIS: Weitere Informationen zur Darstellung der Parameter sowie eine
Liste der Parameter finden Sie im Abschnitt Parameter, Seite 350.
Grenzwerte festlegen
Grenzwerte festlegen
Geeignete Grenzwerte müssen aus der Anlagenkonstellation und den
Kennwerten des Motors berechnet werden. Solange der Motor ohne Lasten
betrieben wird, brauchen die Voreinstellungen nicht geändert werden.
Current Limitation
Der maximale Motorstrom kann mit dem Parameter CTRL_I_max angepasst
werden.
Der maximale Motorstrom für die Funktion "Quick Stop" kann über den Parameter
LIM_I_maxQSTP und für die Funktion "Halt" über den Parameter LIM_I_maxHalt
begrenzt werden.
124 0198441113754.12