Manual

Table Of Contents
Inbetriebnahme Servoantrieb
Verfahren zur Inbetriebnahme
Erstmaliges Einschalten des Antriebs
"Erste Einstellungen" vornehmen
„Erste Einstellungen“ müssen vorgenommen werden, wenn die 24-VDC-
Steuerungsversorgung des Antriebs erstmalig eingeschaltet wird oder wenn die
Werkseinstellungen wiederhergestellt wurden.
Automatisches Einlesen des Motordatensatzes
Beim Einschalten des Antriebs mit angeschlossenem Encoder an CN3 liest der
Antrieb das elektronische Typenschild des Motors aus dem Hiperface-Encoder.
Der Datensatz wird überprüft und im nicht-flüchtigen Speicher gespeichert.
Der Datensatz enthält technische Informationen zum Motor wie Nennmoment,
Spitzenmoment, Nennstrom, maximale Geschwindigkeit und die Polpaarzahl. Der
Datensatz kann vom Anwender nicht verändert werden.
Vorbereitung
Ein PC mit der Inbetriebnahmesoftware muss am Antrieb angeschlossen sein,
wenn die Inbetriebnahme nicht ausschließlich über das HMI erfolgt.
Einschalten des Antriebs
Stellen Sie sicher, dass die Endstufenversorgung und die 24-VDC-
Steuerungsversorgung ausgeschaltet sind.
Trennen Sie während der Inbetriebnahme die Verbindung zum Feldbus, um
Konflikte durch gleichzeitigen Zugriff zu vermeiden.
Schalten Sie die 24-VDC-Steuerungsversorgung ein.
Der Antrieb führt eine Initialisierung durch. Die Segmente der 7-Segment
Anzeige und die Status-LEDs leuchten.
Wenn sich eine Speicherkarte im Antrieb befindet, wird für kurze Zeit die Meldung
CCAARRDD auf der 7-Segment-Anzeige angezeigt. Damit wird signalisiert, dass eine
Karte erkannt wurde. Wenn die Meldung CCAARRDD auf der 7-Segment Anzeige
dauerhaft erscheint, gibt es Unterschiede zwischen dem Inhalt der Speicherkarte
und den im Antrieb gespeicherten Parameterwerten. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt Speicherkarte, Seite 156.
CANopen-Schnittstelle
Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, muss die CAN-Schnittstelle
konfiguriert werden. Eine eindeutige Netzwerkadresse (Knotennummer) muss für
jedes Gerät festgelegt werden. Die Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate)
muss für jeden Netzwerkteilnehmer gleich eingestellt sein.
Geben Sie die Netzwerkadresse ein. Die Netzwerkadresse wird im
Parameter CANaddress (CCOOAADD) gespeichert.
Stellen Sie die Übertragungsgeschwindigkeit im Parameter CANbaud
(CCoobbdd) Ihrem Netzwerk entsprechend ein.
Die Einstellungen sind gültig für CANopen sowie für CANmotion.
0198441113754.12 123