Manual

Table Of Contents
Inbetriebnahme Servoantrieb
Wenn die Endstufe unbeabsichtigt deaktiviert wird, zum Beispiel durch
Spannungsausfall, Fehler oder Funktionen, wird der Motor nicht mehr kontrolliert
gebremst.
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Stellen Sie sicher, dass Bewegungen ohne Bremswirkung keine
Körperverletzung oder Geräteschäden verursachen können.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
Schließen der Haltebremse bei laufendem Motor führt zu schnellem Verschleiß
und Verlust der Bremskraft.
WARNUNG
VERLUST DER BREMSKRAFT DURCH VERSCHLEISS ODER HOHE
TEMPERATUR
Verwenden Sie die Haltebremse nicht als Betriebsbremse.
Überschreiten Sie nicht die maximale Anzahl von Bremsvorgängen und die
maximale kinetische Energie beim Bremsen bewegter Lasten.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
Beim ersten Betrieb des Geräts besteht ein erhöhtes Risiko unerwarteter
Bewegungen, zum Beispiel durch falsche Verdrahtung oder ungeeignete
Parametereinstellungen. Ein Öffnen der Haltebremse kann eine unbeabsichtigte
Bewegung hervorrufen, zum Beispiel ein Absacken der Last bei Vertikalachsen.
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTE BEWEGUNG
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Hindernisse im
Arbeitsbereich befinden, wenn Sie die Anlage betreiben.
Stellen Sie sicher, dass durch ein Absacken der Last oder andere
unbeabsichtigte Bewegungen keine Gefährdungen Schaden entstehen
kann.
Führen Sie eine Erstprüfung ohne gekoppelte Lasten durch.
Stellen Sie sicher, dass ein funktionierender Drucktaster für NOT-HALT für
alle am Test beteiligten Personen erreichbar ist.
Rechnen Sie mit Bewegungen in nicht beabsichtigte Richtungen oder einem
Schwingen des Motors.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
0198441113754.12 107