Manual

Table Of Contents
Installation Servoantrieb
Verbindung von RJ45 CAN im Schaltschrank mit dem Feld
1 Geräte mit RJ45 CAN-Anschluss im Schaltschrank
2 CANopen Kabel mit RJ45-Steckern
3 Verbindungskabel Gerät zum Verteiler, zum Beispiel TCSCCN4F3M3T für Verteiler TSXCANTDM4
4 Verteiler im Schaltschrank, zum Beispiel TSXCANTDM4 als D-Sub Vierfachverteiler oder VW3CANTAP2 als
RJ45-Verteiler
5 Feldbuskabel (Stammleitung) zu Busteilnehmern außerhalb des Schaltschranks, am Verteiler mit
Schraubklemmen angeschlossen. Querschnitt 0,20 mm
2
(AWG 24) für CAN-Pegel, Querschnitt 0,25 mm
2
(AWG 22) für Bezugspotential.
6 Abschlusswiderstand 120 Ω RJ45 (TCSCAR013M120)
Maximale Buslänge CAN
Die maximale Buslänge hängt von der gewählten Baudrate ab. Die folgende
Tabelle zeigt die Richtwerte für die maximale Gesamtlänge des CAN-Busses bei
Kabel mit D-Sub Steckern.
Baudrate Maximale Buslänge
50 Kbit/s 1000 m (3281 ft)
125 Kbit/s 500 m (1640 ft)
250 Kbit/s 250 m (820 ft)
500 Kbit/s 100 m (328 ft)
1000 Kbit/s 20 m (65,6 ft)
(1)
(1) Laut CANopen Spezifikation beträgt die maximale Buslänge 4 m (13,2 ft). In der Praxis hat sich
jedoch gezeigt, dass in den meisten Fällen 20 m (65,6 ft) möglich sind. Diese Länge kann durch
äußere Störeinflüsse verringert werden.
Bei Verwendung von Kabeln mit RJ45 Steckern halbiert sich die maximale
Buslänge.
Bei einer Baudrate von 1 Mbit/s sind die Stichleitungen begrenzt auf 0,3 m (0,98
ft).
Abschlusswiderstände
Die beiden Enden eines Busses müssen terminiert werden. Dies wird durch
jeweils einen 120 Ω Abschlusswiderstand zwischen CAN_L und CAN_H erreicht.
Stecker mit integriertem Abschlusswiderstand gibt es als Zubehör, siehe Zubehör
und Ersatzteile, Seite 444.
0198441113754.12 103