Manual

Table Of Contents
Servoantrieb Installation
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Verbinden Sie keine Drähte mit reservierten, ungenutzten Anschlüssen oder mit
Anschlüssen, die als „Not Connected“ (N.C./Nicht angeschlossen)
gekennzeichnet sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung der Stecker am Gehäuse eingerastet ist.
Anschluss CAN (CN4 und CN5)
Funktion
Das Gerät ist zum Anschluss an CANopen und CANmotion geeignet.
Im CAN-Bus sind mehrere Netzwerkteilnehmer über ein Buskabel miteinander
verbunden. Jeder Netzwerkteilnehmer kann Nachrichten senden und empfangen.
Die Daten zwischen den Netzwerkteilnehmern werden seriell übertragen.
Jeder Netzwerkteilnehmer muss vor dem Betrieb im Netzwerk konfiguriert
werden. Dem Gerät wird eine eindeutige 7-Bit-Knotenadresse (Knoten-ID)
zwischen 1 (01 hex) und 127 (7F hex) zugewiesen. Die Adresse wird bei der
Inbetriebnahme eingestellt.
Die Baudrate muss für alle Geräte im Feldbus gleich sein. Weitere Informationen
über den Feldbus finden Sie im Feldbus-Benutzerhandbuch.
Kabelspezifikation
Schirm: Erforderlich, beidseitig geerdet
Twisted Pair: Erforderlich
PELV: Erforderlich
Kabelaufbau für Kabel mit RJ45-Stecker
(1)
:: 8 * 0,14 mm
2
(AWG 24)
Kabelaufbau für Kabel mit D-SUB-Stecker: 2 * 0,25 mm
2
, 2 * 0,20 mm
2
(2 * AWG 22, 2 *
AWG 24)
Querschnitt 0,20 mm
2
(AWG 24) für CAN-Pegel,
Querschnitt 0,25 mm
2
(AWG 22) für
Bezugspotential.
(1) Kabel mit RJ45 Stecker sind nur innerhalb eines Schaltschrankes zulässig.
Verwenden Sie vorkonfektionierte Kabel, um das Risiko eines
Verdrahtungsfehlers zu minimieren, siehe Zubehör und Ersatzteile, Seite 444.
Stecker D-Sub und RJ45
Für den Feldbus CAN wird im Feld typischerweise ein Kabel mit D-Sub Steckern
verwendet. Innerhalb eines Schaltschranks haben Verbindungen mit RJ45 Kabel
den Vorteil der einfachen und schnellen Verdrahtung. Für CAN-Kabel mit RJ45
Stecker halbiert sich die maximal zulässige Buslänge.
Um eine RJ45 Verdrahtung innerhalb eines Schaltschranks mit einer D-Sub
Verdrahtung im Feld zu verbinden, können Mehrfachverteiler benutzt werden,
siehe folgendes Bild. Die Stammleitung wird über Schraubklemmen am
Mehrfachverteiler angeschlossen, die Verbindung zu den Geräten erfolgt über
vorkonfektionierte Kabel.
102 0198441113754.12