Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 29.06.2011 / 0006
Ersetzt Fassung vom / Version: 19.01.2011 / 0005
Gültig ab: 29.06.2011
PDF-Druckdatum: 19.06.2012
NOVA Super 5W-40 5 L Art.: 1462
Enthält
Langkettig alkyliertes Calciumarylsulfonat
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich.
2.3 Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung
(EG) 1907/2006.
Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG)
1907/2006.
Produkt kann einen Film auf der Wasseroberfläche bilden, der den Sauerstoffaustausch verhindern kann.
Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringer Mengen.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoff
n.a.
3.2 Gemisch
Phenol, 2,2'-Polythiobis[4-C8-30-alkylderivate, Calciumsalze,
überalkalisch
Registrierungsnr. (REACH)
--
Index
---
EINECS, ELINCS, NLP
291-829-9
CAS
CAS 90480-91-4
% Bereich
1-5
Einstufung gemäß der Richtlinie 67/548/EWG
Umweltgefährlich, R53
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Aquatic Chronic 4, H413
Polyolefinpolyaminsuccinimid, Polyol
Registrierungsnr. (REACH)
--
Index
---
EINECS, ELINCS, NLP
-
CAS
CAS 147880-09-9
% Bereich
1-<5
Einstufung gemäß der Richtlinie 67/548/EWG
Umweltgefährlich, R53
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Aquatic Chronic 4, H413
Zinkalkyldithiophosphat
Registrierungsnr. (REACH)
--
Index
---
EINECS, ELINCS, NLP
272-028-3
CAS
CAS 68649-42-3
% Bereich
1-<2,5
Einstufung gemäß der Richtlinie 67/548/EWG
Reizend, Xi, R41
Umweltgefährlich, N, R51
Umweltgefährlich, R53
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Eye Dam. 1, H318
Aquatic Chronic 2, H411
Text der R-Sätze / H-Sätze und Einstufungs-Kürzel (GHS/CLP) siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
Person aus Gefahrenbereich entfernen.
Person Frischluft zuführen und je nach Symptomatik Arzt konsultieren.
Hautkontakt
Mit viel Wasser und Seife gründlich waschen, verunreinigte, getränkte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen, bei Hautreizung (Rötung etc.),
Arzt konsultieren.
Seite 2 von 12










