operation manual
12 
•  Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz und 
Schutz helm.
•  Verwenden Sie bei Staub erzeugenden Arbeiten einen 
Atemschutz.
•  Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen 
nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht werden.
•  Umrüst-, Einstell-, Mess- und Reinigungsarbeiten nur 
bei ausgeschaltetem Motor durchführen. .
•  Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten 
dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.
•  Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen 
müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und War-
tungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
•  Zum Beheben von Störungen den Motor immer ab-
schalten.
•  Die Maschine ordnungsgemäß lagern, wenn sie nicht 
benutzt wird. Wählen Sie einen sicheren Standort, 
sodass die Maschine nicht von Unbefugten in Gang 
gesetzt werden kann.
•  Stellen Sie das Gerät nicht ungeschützt im Freien 
oder in feuchter Umgebung auf
•  Achten Sie auf beschädigte Teile und Schutzvorrich-
tungen.
•  Defekte Teile müssen von einer autorisierten Fach-
kraft repariert oder ausgewechselt werden.
•  Verwenden Sie nur Original Scheppach Ersatzteile.
•  Die Verwendung von nicht Original Scheppach Ersatz-
teilen kann eine Gefahr für Personen oder Sachschä-
den nach sich ziehen.
•  Die Maschine darf nur für den vorgesehenen Verwen-
dungszweck eingesetzt werden.
•  Für eine unsachgemäße Verwendung ist allein der 
Benutzer verantwortlich.
•  Bei unsachgemäßer Verwendung ist der Hersteller 
nicht haftbar. 
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE 
FÜR BENZINANGETRIEBENE MASCHINEN.
Achtung Gefahr! Verbrennungsmotoren stellen während des 
Betriebes und beim Auftanken eine besondere Gefahr dar. 
•  Beachten Sie immer die Warnhinweise und die zu-
sätzlich angeführten Sicherheitsanweisungen. 
•  Bei Nichtbeachtung kann es zu schweren oder sogar 
tödlichen Verletzungen kommen
•  Arbeiten Sie nie in geschlossenen oder schlecht ge-
lüfteten Räumen oder in tiefen Gräben.
•  Beachten Sie bei laufendem Motor die Abgase die 
entstehen, diese können geruchlos und unsichtbar 
auftreten.
•  Die Abgase des Motors enthalten giftiges Kohlen-
monoxid. 
•  Der Aufenthalt in einer kohlenmonoxidhaltigen Um-
gebung kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod füh-
ren.
•  Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe einer of-
fenen Flamme.
•  Rauchen Sie nicht beim Arbeiten und Auftanken.










