operation manual

36
schalten.
Achtung!
Der Betrieb der Steintrennmaschine ist ohne Schutz-
abdeckung nicht erlaubt!
Achten Sie auf die Blattbefestigung, die Diamant-
Trennscheibe darf nicht „attern“.
Achten Sie auf festen Sitz der Wasserschläuche an
der Schutzabdeckung.
Transport (Abb. 23)
Achtung! Netzstecker ziehen
Beachten Sie folgendes, um die Steintrennmaschine
transportieren zu können:
Heben Sie den Rollschlitten (6) ab, und transportieren
Sie ihn separat.
Arretieren Sie die Schneidkopf-Einheit (4)
Entleeren Sie die Wasserwanne (8) und das Kühlsys-
tem
Klappen Sie die Standfüße (11) wie beschrieben ein
(Abb. 4-7), und benutzen Sie die Transportrollen zum
Transport.
m Elektrischer Anschluss
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen
die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Verwen-
den Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung H 07
RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf der Anschluss-
leitung ist Vorschrift.
SCHADHAFTE ELEKTRO-ANSCHLUSSLEITUNGEN
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isolati-
onsschäden. Ursachen sind:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster
oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen, durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitungen.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitungen.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Isolati-
onsschäden lebensgefährlich!
Wechselstrommotor 230 V/ 50 Hz
Netzspannung 230 Volt / 50 Hz.
Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen 3-ad-
rig sein = P + N + SL. - (1/N/PE).
Verlängerungsleitungen müssen einen Mindestquer-
schnitt von 1,5 mm² aufweisen.
Der Netzanschluss wird mit maximal 16 A abgesichert.
Fig. 23
motor
protector
pump
switch
terminal block
Fig. 24