operation manual

16
Spezielle Sicherheitshinweise für Steintrennmaschi-
nen
Vor dem Gebrauch, die Steintrennmaschine auf eine
ebene und trittfeste Arbeitsäche aufstellen. Sorgen
Sie für ausreichende Bewegungsfreiheit.
Um eine Staubgefährdung zu vermeiden, darf die Ma-
schine ausschließlich nur im Nassbereich eingesetzt
werden. Dies ist auch deshalb zwingend erforderlich,
da die Diamant-Trennscheibe ausschließlich für den
Nassschnitt geeignet ist.
Füllen Sie vor dem Arbeiten die Wanne immer mit
Wasser auf.
Die Maschine darf nur in ausreichend belüfteten Räu-
men betrieben werden.
Achtung! Den Motor niemals in geschlossenen oder
beengten Räumlichkeiten laufen lassen. Die Abgase
enthalten giftiges Kohlenmonoxyd!
Schalten Sie das Gerät grundsätzlich vor Materialkon-
takt ein.
Für diese Steintrennmaschine gelten die erhöhten Si-
cherheitsvorschriften für den Nassbetrieb. Es sind alle
Schutzmaßnahmen gegen erhöhte Berührungsspan-
nungen anzuwenden.
Elektrische Leitungen dürfen nicht mit Wasser oder
Wassernebel in Berührung kommen.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn Gerät und Netzkabel auf
Beschädigungen.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen und ob keine Tei-
le beschädigt sind.
Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Ty-
penschild der Maschine übereinstimmen.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene Ver-
längerungskabel.
Bei der Verwendung einer Kabeltrommel Kabel ganz
abwickeln, um Kabelerwärmung zu vermeiden.
Beim Arbeiten im Außenbereich muss die Steckdose
mit Fehlerstrom – Schutzschalter ausgerüstet sein.
Beachten Sie die Motor- und Diamant-Trennscheiben-
Drehrichtung.
Trennen Sie immer nur ein Werkstück.
Die Schnittbahn muss oben und unten frei von Hinder-
nissen sein.
Achten Sie darauf, dass Sie die Abschnitte seitlich von
der Trennscheibe entfernen können um nicht erfasst
zu werden.
Verwenden Sie einen Schiebestock um das Werkstück
sicher an der Trennscheibe vorbei zu führen.
Arbeiten Sie nur mit Diamant-Trennscheiben die aus-
schließlich für den Nassschnitt geeignet sind.
Verwenden Sie Diamant-Trennscheiben in der richti-
gen Größe.
Halten Sie Hände, Finger und Arme von der rotieren-
den Trennscheibe fern. Halten Sie immer ausreichend
Abstand zur Diamant-Trennscheibe.
Tauschen Sie fehlerhafte Diamant-Trennscheiben so-
fort aus. Deformierte oder rissige Trennscheiben dür-
fen nicht verwendet werden.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen
Diamant-Trennscheiben, die EN 13236 entsprechen.
Die Verwendung von Sägeblättern ist untersagt.