Operation Manual
18
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Ori-
ginalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden.
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schä-
den haftet der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt
allein der Benutzer.
m Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Händen durch das
rotierende Sägeblatt bei unsachgemäßer Führung
des Werkstückes.
• Verletzungen durch das wegschleudernde Werk-
stück bei unsachgemäßer Haltung oder Führung.
• Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Beim Ar-
beiten wird der zulässige Lärmpegel überschnitten.
Unbedingt persönliche Schutzausrüstung wie Gehör-
schutz tragen.
• Verletzungen durch defektes Sägeblatt. Das Säge-
blatt regelmäßig und vor jedem Einsatz auf Unver-
sehrtheit überprüfen.
• Gefährdung durch Strom, die Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
• Beim Einsatz von Sonderzubehör muss die dem
Sonderzubehör beigefügte Bedienungsanweisung
beachtet und sorgfältig gelesen werden.
• Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die
Sicherheitshinweise und die Bestimmungsgemäße
Verwendung, sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
Ausstattung, Fig. 1 und 2
1 Motor mit Rahmen 12 Handgriff
2 Wippe 13 Wippeeinsatz
3 Sägeblattabdeckung
innen
14 Fahrvorrichtung
4 Sägeblattabdeckung
außen
15 Verstellschraube
Wippenverlängerung
5 Sägeblattschutz vorn 16 Steckerkombination/
Ein-Ausschalter
6 Sägeblattschutz
unten
17 Motorplatte
7 Wippenhalterung 18 Schutzblech
8 Standfuß 19 Wippenverlängerung
9 Befestigungsbohrung 20 Rasthebel
10 Querstrebe 21 Wippenanschlag-
verstellschraube
11 Rückholfeder
18
5
4
12
19
15
7
14
9
11
6
13
9
2
3
16
7
20
10
8
1
17
Fig. 1
Fig. 2
21










