operation manual

Seite:20
Störungabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
1. Sägeblatt löst sich
nach Abschalten
des Motors
Befestigungsmutter zu leicht angezogen Befestigungsmutter anziehen (Rechtsgewinde)
2. Motor läuft nicht an Ausfall Netzsicherung
Verlängerungsleitung defekt
Anschlüsse an Motor oder Schalter nicht in Ord-
nung
Motor oder Schalter defekt
Netzsicherung prüfen
Verlängerungsleitung austauschen
Von Elektrofachkraft prufen lassen
3. Motor falsche Dreh-
richtung
Kondensator defekt
Falschanschluss
Von Elektrofachkraft prüfen lassen
Von Elektrofachkraft Polarität der Wandsteckdose
tauschen lassen
4. Motor bringt keine
Leistung, die Siche-
rung, spricht an
Querschnitt der Verlängerungsleitung nicht aus-
reichend
Überlastung durch stumpfes Sägeblatt
siehe „Elektrischer Anschluss“
Sägeblatt wechseln
5. Branfl ächen an der
Schnitt äche
stumpfes Sägeblatt
falsches Sägeblatt
geblatt schärfen, austauschen
Sägeblatt austauschen
6. ge bremst nach
Ausschalten nicht
ab
Mechanische Bremse defekt Bremse erneuern lassen
7. Motor läuft
unregelmäßig
Schalter defekt
Verlängerungsleitung defekt
Wenden Sie sich an den Service
8. Motor überhitzt Luftstrom zum Motor eingeschränkt. Den Antriebsmotor nicht mit Elementen zude-
cken.
m Elektrotechnische Wartungsarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden !
Beim Entsorgen der Maschine müssen die örtlichen gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Bitte wenden Sie sich im Falle einer Entsorgung an den Hersteller.
Zur Einwandfreien und schnellen Ersatzteilbestellung sind folgen-
de Angaben notwendig:
1. Maschinentyp
2. Maschinen-Nummer
3. Bezeichnung und Bestell-Nummer des Ersatzteiles.
4. Bei Ersatzteilbestellung der elektr. Ausrüstung sind die Daten der
Typenschilder von Motor und Schalter aufzuführen.
5. Bei lackierten Ersatzteilen die RAL-Nummer.
6. Die Stückzahl des gewünschten Ersatzteiles.
7. Genaue Angaben über Adresse sowie Versandart.