Safety Data Sheet
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
G-Oil Vertrieb GmbH
G-Oil Haron M 32
Überarbeitet am: 28.06.2019 Seite 7 von 10
Guideline 408; Ergebnis: LOAEL = 125 mg/kg; Literaturhinweis: ECHA Dossier; Subakute inhalative Toxizität :
Expositionsdauer: 28d; Spezies: Sprague-Dawley Ratte.; Ergebnis: NOAEC > 980 mg/m3; Literaturhinweis:
ECHA Dossier; Subakute dermale Toxizität: Expositionsdauer: 28d; Spezies: Kaninchen; Methode: OECD
Guideline 410; Ergebnis: NOAEL 1000 mg/kg; Literaturhinweis: ECHA Dossier
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Erfahrungen aus der Praxis
Sonstige Beobachtungen
Häufiger Kontakt kann insbesondere nach Antrocknen zu Haut- und Augenreizungen führen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
CAS-Nr. Bezeichnung
[h] | [d]
Aquatische Toxizität Dosis QuelleSpezies
Methode
Destillate (Erdöl), Lösungsmittel-entwachste leichte paraffinhaltige; Grundöl - nicht spezifiziert64742-56-9
Akute Fischtoxizität 96 h ECHA Dossier
LC50 >100
mg/l
Pimephales promelas
Akute Algentoxizität 72 h ECHA Dossier
ErC50 >100
mg/l
Pseudokirchnerella
subcapitata
Akute
Crustaceatoxizität
48 h ECHA Dossier
EC50 >10000
mg/l
Daphnia magna
Crustaceatoxizität
NOEC 10 mg/l
21 d Daphnia magna ECHA Dossier
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Das Produkt ist schwer wasserlöslich. Es kann durch abiotische Prozesse, z.B. mechanisches Abscheiden,
weitgehend aus dem Wasser eliminiert werden.
CAS-Nr. Bezeichnung
QuelleWertMethode
d
Bewertung
Destillate (Erdöl), Lösungsmittel-entwachste leichte paraffinhaltige; Grundöl - nicht spezifiziert64742-56-9
OECD 301B / ISO 9439 / EWG 92/69 Anhang V,
C.4-C
2-4% 28 ECHA Dossier
Nicht leicht biologisch abbaubar (nach OECD-Kriterien).
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Kein Hinweis auf Bioakkumulationspotential.
Es liegen keine Informationen vor.
12.4. Mobilität im Boden
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.
Es liegen keine Informationen vor.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Empfehlung
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Wegen einer Abfallentsorgung den zuständigen
zugelassenen Entsorger ansprechen. Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer
Wiederverwertung zugeführt werden. Die Zuordnung der Abfallschlüsselnummern/Abfallbezeichnungen ist
entsprechend EAKV branchen- und prozessspezifisch durchzuführen.
Druckdatum: 19.07.2019Revisions-Nr.: 4,0 - Ersetzt die Version: 3 D - DE