Safety Data Sheet
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
G-Oil Vertrieb GmbH
G-Oil Haron M 32
Überarbeitet am: 28.06.2019 Seite 4 von 10
Grenzwert (TLV-STEL ) = 10 mg/ m3 - Quelle: ACGIH
STEL: short-term exposure limits
TLV: Threshold Limiting Value
TWA: time weighted average
ACGIH:American Conference of Governmental Industrial Hygienists
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Nach der Arbeit für gründliche Hautreinigung und Hautpflege sorgen .
Keine produktgetränkten Putzlappen in den Hosentaschen mitführen.
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Schutzbrille mit Seitenschutz, bei erhöhter Spritzgefahr zusätzlich Gesichtsschutzschild. DIN EN 166
Augen-/Gesichtsschutz
Schutzhandschuhe aus folgenden Materialien tragen: NBR (Nitril), Neopren oder Viton, Permeationslevel 5 - 6,
min. Kat. II gem. EN 347/EN 388.
Chemikalienschutzhandschuhe sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und
-menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen.
Es wird empfohlen, die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle
Anwendungen mit dem Handschuhhersteller abzuklären.
Handschutz
Schwer entflammbare, ölabweisende Schutzkleidung.
Mindeststandards für Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Arbeitsstoffen sind in der TRGS 500 aufgeführt.
Körperschutz
Bei sachgemäßer Verwendung und unter normalen Bedingungen ist ein Atemschutz nicht erforderlich .
Atemschutz ist erforderlich bei:
-Aerosol- oder Nebelbildung
-Grenzwertüberschreitung
Geeignetes Atemschutzgerät: Atemschutz bei Aerosol- oder Nebelbildung: Maske mit Filtertyp A2, A2/P2 oder
ABEK benutzen.
Die Atemschutzfilterklasse ist unbedingt der maximalen Schadstoffkonzentration (Gas/Dampf/Aerosol/Partikel)
anzupassen, die beim Umgang mit dem Produkt entstehen kann. Bei Konzentrationsüberschreitung muss
Isoliergerät benutzt werden!
Atemschutz
Es liegen keine Informationen vor.
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
klar
flüssig
Aggregatzustand:
Farbe:
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
-
Geruch:
Prüfnorm
pH-Wert:
Es liegen keine Informationen vor.
Zustandsänderungen
Es liegen keine Informationen vor.
Schmelzpunkt:
Druckdatum: 19.07.2019Revisions-Nr.: 4,0 - Ersetzt die Version: 3 D - DE