Safety Data Sheet
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
G-Oil Vertrieb GmbH
G-Oil Haron M 32
Überarbeitet am: 28.06.2019 Seite 3 von 10
Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt.
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.B. durch
Eindämmen oder Ölsperren). Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder) aufnehmen.
Das aufgenommene Material gemäß Abschnitt Entsorgung behandeln.
Verschmutzte Gegenstände und Flächen unter Beachtung der Umweltvorschriften gründlich reinigen .
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Es liegen keine Informationen vor.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. ( Siehe Abschnitt 8. )
Ölnebelbildung vermeiden.
Hinweise zum sicheren Umgang
Übliche Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Brandklasse B
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Kontakt mit Augen und Haut ist zu vermeiden.
Hinweise zur allgemeinen Industriehygiene: Siehe Abschnitt 8.
Weitere Angaben zur Handhabung
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Nur Behälter
verwenden, die speziell für das Produkt zugelassen sind.
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Nicht zusammen lagern mit: Gas. Explosive Stoffe/Gemische und Erzeugnisse mit Explosivstoff. Entzündend
wirkende Stoffe. Radioaktive Stoffe. Ansteckungsgefährliche Stoffe
Zusammenlagerungshinweise
Temperaturkontrolle erforderlich. Vor Lichteinwirkung schützen. Behälter dicht geschlossen halten. Kontakt mit
Luft nicht zulassen.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
10 (Brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind)
Lagerklasse nach TRGS 510:
7.3. Spezifische Endanwendungen
Siehe Abschnitt 1.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
PNEC-Werte
BezeichnungCAS-Nr.
Umweltkompartiment Wert
64742-56-9 Destillate (Erdöl), Lösungsmittel-entwachste leichte paraffinhaltige; Grundöl - nicht spezifiziert
Sekundärvergiftung 9.33 mg/kg
Luftgrenzwerte:
Möglichkeit der Exposition mit Aerosol (Mineralöl )
Grenzwert (TLV-TWA ) = 5 mg/ m3 - Quelle: ACGIH
Zusätzliche Hinweise zu Grenzwerten
Druckdatum: 19.07.2019Revisions-Nr.: 4,0 - Ersetzt die Version: 3 D - DE