Safety data sheet Article 20664583
Sicherheitsdatenblatt
G-OIL Haron M 22, 32, 46, 68
______________________________________________________________________________________________
Erstellungsdatum 24.10.2010 R.D.S. Version 01.1
Seite 1 von 5
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907 / 2006 (REACH) und ISO 11014-1
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS
Handelsname
G-OIL Haron M 22, 32, 46, 68
Verwendungszweck
Schmieröl für hydraulische Geräte
Lieferant
Heinz Glaß Mineralöle GmbH
Otto-Hahn-Straße 8
86368 Gersthofen
Telefon 0049-(0)821-47490-0
Auskunft
Geschäftsführer Roger De Sutter
r.desutter@glass-schmierstoffe.de
Notfallauskunft
Gift-Informationszentrum Süd (München)
Telefon 0049-(0)89-19240
2. MÖGLICHE GEFAHREN
Zusätzliche Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt
Keine gefährliche Zubereitung im Sinne der Richtlinie 1999/45/EG. Keine Kennzeichnung nötig.
3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
Beschreibung
Gemisch aus hochausraffinierten Mineralölen und Additiven.
Keine der enthaltenen Substanzen sind in einer Konzentration vorhanden, die gefährdend sind (Richtlinien 1999/45/EC).
Symbole und R-Sätze gelten nur für individuelle Bestandteile.
Gefährliche Inhaltsstoffe
( Erläuterung R-Sätze unter Ziffer 16)
No Name EG No. CAS-Nr %-Masse Symbole R Satz
1 Hochausraffiniertes Mineralöl
(IP346 DMSO extract < 3%)
> 99 - -
2 Butylierte Phenol 204-884-0 128-39-2 0,1 – 0,3 N R 51/53
4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Einatmen
Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Sollte keine Besserung eintreten, sofort einen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut die betroffenen Körperstellen sorgfältig mit Wasser und Seife abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung sofort einen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Das Auge gründlich mit viel Wasser ausspülen. Bei andauernder Reizung einen Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Aspirationsgefahr! Kein Erbrechen einleiten. Sofort Arzt hinzuziehen.