Instructions

www.scheppach.com
DE
|
11
-
grund betreiben.
    
Funktion des Spalters prüfen.
Gerät nur in Gebieten betreiben die maximal 1000 m
über dem Meeresspiegel liegen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
     
     
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie
bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
m WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge ver-
wenden, sollten Sie die nachstehenden grund-
legenden Sicherheitsvorkehrungen befol gen, um
so das Risiko von Feuer, elektrischem Schlag und
Personenverletzungen zu reduzieren. Bitte lesen
Sie alle Anweisungen, bevor sie mit diesem Werk-
zeug arbeiten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dür-
fen nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht
werden.
Netzanschlussleitungen überprüfen. Keine fehler-
haften Anschlussleitungen verwenden.
Vor Inbetriebnahme die korrekte Funktion der Zwei-
handbedienung prüfen.
Die Bedienungsperson muss mindestens 18 Jah-
re alt sein. Auszubildende müssen mindestens 16
Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der
Maschine arbeiten.
Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät arbeiten
Beim Arbeiten Arbeitshand- und Sicherheitsschuhe,
Schutzbrille, eng anliegende Arbeitskleidung und
einen Gehörschutz tragen (PSA).
Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Fin-
ger und Hände durch das Spaltwerkzeug.
    

geschaltetem Motor durchführen. Netzstecker zie-
hen!

der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräften
aus geführt werden.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende

hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.

auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die
Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedie-
nungsanleitung.
Personen welche die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche Gefah-
ren unterrichtet sein.
 -
vorschriften genauestens einzuhalten.
    
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beach-
ten.
-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schäden
gänzlich aus.

Betrieb geeignet. Hölzer dürfen nur liegend in Fa-
serrichtung gespalten werden. Die Abmessung der
zu spaltenden Hölzer beträgt maximal 52 cm.
Holz niemals stehend oder gegen die Faserrichtung
spalten!

des Herstellers sowie die in den technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
 󰀨  
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-

Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen
ge nutzt, gewartet oder repariert werden, die damit
vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
      
resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Ori-
ginalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als


trägt allein der Benutzer.
Arbeitsbereich sauber und frei von Hindernissen
halten.