operation manual

10
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinen-
richt linie.
Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für liegenden Betrieb
einsetzbar. Hölzer dürfen nur liegend in Faserrichtung
gespalten werden. Die Abmessung der zu spaltenden
Hölzer beträgt maximal 52 cm.
Holz niemals stehend oder gegen die Faserrichtung
spalten!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den technischen Daten an ge ge-
be nen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sons tigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Re geln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen ge-
nutzt, gewartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächti-
ge Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers für daraus resultierende Schäden
aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Origi-
nal-Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haf tet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
• Arbeitsbereich sauber und frei von Hindernissen halten.
Das Gerät nur auf einem flachen und festen Untergrund
betreiben.
Vor jeder Inbetriebnahme die ordnungsgemäße Funkti-
on des Spalters prüfen.
Gerät nur in Gebieten betreiben die maximal 1000 m
über dem Meeresspiegel liegen.
m Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den
an er kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Den-
noch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftre-
ten.
Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das Spalt-
werkzeug bei unsachgemäßer Führung oder Aufl age des
Holzes.
Verletzungsgefahr durch das wegschleudernde Werk-
stück bei unsachgemäßer Halterung oder Führung.
Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ord-
nungs ge mäßer Elektroanschlussleitungen.
Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrun-
gen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si-
cher heits hinweise und die Bestimmungsgemäße Ver-
wen dung, sowie die Bedienungsanweisung insgesamt
be achtet werden.