Safety Data Sheet
Sicherheitsdatenblatt
Verordnung 1907/2006/EG
7/9
MSDS_DE
Mineralöl hat bei Konzentrationen unter 1 mg/l vermutlich keine
dauerhaften Auswirkungen auf Wasserorganismen.
Mobilität
: Liegt in flüssiger Form vor. Schwimmt auf der
Wasseroberfläche. Falls er in Erdreich gelangt, wird er durch
Adsorption an Erdbodenpartikeln
Persistenz / Abbaubarkeit
: Keine leichte biologische Abbaubarkeit (geschätzt). Die
Hauptbestandteile sind voraussichtlich biologisch potentiell
abbaubar, aber einige Bestandteile können in der Umwelt
persistent sein.
Bioakkumulation
: Enthält Bestandteile mit potentieller Bioakkumulation.
Andere ungünstige
Effekte
: Produkt ist ein Gemisch aus nicht flüchtigen Bestandteilen, die
vermutlich nicht in erheblichen Mengen an die Luft abgegeben
werden. Besitzt vermutlich kein Ozonabbau-, photochemisches
Ozonbildungs- oder Erderwärmungspotenzial.
13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Produktentsorgung
: Rückgewinnung oder Recycling, wenn möglich. Es liegt in der
Verantwortung des Abfallerzeugers, die Toxizität und die
physikalischen Eigenschaften des erzeugten Materials zu
bestimmen, um die richtige Klassifizierung des Abfalls und die
Entsorgungsmethoden unter Einhaltung der anzuwendenden
Vorschriften festzulegen. Nicht in die Umwelt, Kanalisation
oder Wasserläufe gelangen lassen.
Entsorgung ungereinigter
Verpackungen
: In Übereinstimmung mit den bestehenden behödlichen
Vorschriften entsorgen; bevorzugt durch einen zugelassenen
Abfallsammler oder -verwerter, von dessen Eignung man sich
vorher überzeugt hat.
Nationale Vorschriften
: Die Entsorgung sollte entsprechend der regionalen, nationalen
und lokalen Gesetze und Vorschriften erfolgen.
EU-Abfallschlüssel: 13 01 10 nichtchlorierte Hydrauliköle auf
Mineralölbasis. Die Einstufung der Abfälle liegt immer in der
Verantwortung des Endverwenders.
14. ANGABEN ZUM TRANSPORT
ADR
Dieses Material ist laut ADR-Vorschriften nicht als gefährlich klassifiziert.
RID
Dieses Material ist laut RID-Vorschriften nicht als gefährlich klassifiziert.
ADNR
Dieses Material ist laut ADNR-Vorschriften nicht als gefährlich klassifiziert.
IMDG
Dieses Material ist laut IMDG-Vorschriften nicht als gefährlich klassifiziert.