Operation Manual
28
Betrieb des Erdbohrers (Fig. 7)
Prüfen Sie vor dem Start des Motors:
– den Kraftstoffstand – der Tank sollte mindestens
halbvollseindenZustandderKraftstofeitungen
– die äußeren Schraubverbindungen auf festen
Sitz
– der Erdbohrer muss frei laufen können
1 Nehmen Sie einen festen und sicheren Stand ein.
2 Erdbohrer mit beiden Händen festhalten, um eventu-
elle auftretende Stöße sicher aufzufangen.
3 Setzen Sie den Bohrer an und betätigen Sie den
Gasregulierungshebel (13).
4 Das Gas je nach Bodenbeschaffenheit regulieren um
optimal voran zu kommen.
5 Bei einer optimalen Bodenbeschaffenheit, die eine
gleichmäßige Arbeitsgeschwindigkeit zulässt, kön-
nen Sie durch die Regulierschraube (14) den Gas-
regulierungshebel (13) (in mittlerer Gasposition)
arretieren um das Arbeiten zu erleichtern
Beachten Sie die nationalen Vorschriften beim Arbei-
ten, wenn Sie den Erdbohrer auf öffentlichen Grund-
stücken oder Wegen benützen.
Halten Sie Personen, Kinder und Tiere vom Gefah-
renbereich fern.
Arbeitsäche auf Fremdkörper absuchen und ent-
fernen.
6 Beim Verlassen des Erdbohrers muss immer der
Motor abgestellt werden.
Wartung
Bei allen Arbeiten an der Maschine den Zündkerzen-
stecker abziehen und Zündkerze herausschrauben.
(Hochspannung)
Wartungsplan bitte Einhalten
Täglich vor Arbeitsbeginn
Kraftstofftank und Leitungen auf Dichtigkeit prüfen
Befestigungsteile, Auspuffabdeckung, Luftlterabde-
ckung, Getriebeöl, Sitz des Erdbohrers, und Funktionen
der Bedienelemente überprüfen.
Nach 20 Betriebsstunden
LuftlterreinigenundZündkerzeÜberprüfen
Nach 100 Betriebsstunden
Kraftstofftank reinigen und Zündkerze austauschen
Nach 300 Betriebsstunden
Luftlteraustauschen
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung von Erdbohrern zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass diese aus Sicherheitsgründen Öl- und
Benzinfrei an die Servicestation gesendet werden müs-
sen.