operation manual
8 deutsch 
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeich-
nung H 07 RN. Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf 
dem Anschlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor, Fig. 06
•  Die Netzspannung muss 220 – 240 Volt
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen 
Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung 
dür fen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt wer-
den.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Motorenhersteller
•  Stromart des Motors
•  Daten des Maschinen-Typenschildes
•  Daten des Schalter-Typschildes
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette 
Antriebs einheit mit Schalter einsenden.
Wartung
•  Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten so  wie die Beseitigung von Funktionsstörungen 
grund sätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb vor-
nehmen.
•  Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen 
müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und War-
tungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
•  Das Spindelgewinde zur Werkzeugaufnahme beim 
Werk zeugwechsel reinigen und leicht einölen.
•  Die Reitstockpinole gelegentlich herausdrehen, 
reini gen und mit Trocken-Gleitmittel einsprühen. Die 
Gewin de spindel  einfetten.
•  Die Exzenterklemmung von Reitstock sowie 
Werkzeug auage  überprüfen  und  bei  Bedarf  nach-
stellen. Dazu die Sechskantmutter unter der Klemm-
pratze nachziehen.
•  Antriebsriemen überprüfen und bei Bedarf erneuern.
Sonderzubehör 
Artikel  Art. Nr.
Drechselbettverlängerung  4902301701
Werkzeugsatz 5-fach  88002716
Werkzeugsatz 6-fach  88002717
Dreibackenfutter Ø 100 mm  7400 8900
Vierbackenfutter Ø 125 mm  7400 7400
Mitnehmerscheibe Ø 80 mm  7400 8800
Schraubenfutter  7400 7200
Spundfutter Ø 30 mm  7400 8600
Spundfutter Ø 40 mm  7400 7300
Spundfutter Ø 60 mm  7400 8700
Bohrfutter 3–16 mm Kegeldorn MK 2  7400 7700
weiteres Zubehör nden Sie in unserem aktuellen Katalog 
oder unter www.scheppach.com.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende 
Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlchen 
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als 
Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Keilriemen
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Motor läuft nicht an
 a) Kein Strom
 b) Schalter, Kondensator
 c) Elektrische Verlängerungsleitung defekt
 a) Netzsicherung überprüfen
 b) Elektro- Fachkraft überprüfen
 c) Netzstecker ziehen, überprüfen, bei Bedarf 
austauschen
Das Werkstück attert 
beim Arbeiten
 a) Werkstück lockert sich beim Arbeiten
 b) Zentrierung nicht mittig
 c) Zu hohe Drehzahl
 a) Arbeithinweise in Bedienungsanweisung 
beachten
 b) Arbeitshinweise in Bedienungsanweisung 
beachten
 c) Niedrigere Drehzahl wählen
Werkzeugauage oder 
Reitstock kann nicht 
geklemmt werden
Einstellung der Exzenterklemmung Sechskantmutter an der Unterseite ca. ½ 
Umdrehung mit Steckschlüssel nachdrehen










