Operation Manual
8
m Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden, sollten
Sie die nachstehenden grundlegenden Sicherheitsvorkeh-
rungen befolgen, um so das Risiko von Feuer, elektrischem
Schlag und Personenverletzungen zu reduzieren.
BITTE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE MIT DIE-
SEM WERKZEUG ARBEITEN.
• LassenSieSchutzeinrichtungenmontiertundarbeitsfä-
hig.
• ZiehenSieEinstellwerkzeugeab.BevorSiedieMaschi-
ne verwenden, nachsehen, ob Schlüssel und Einstell-
werkzeug von der Maschine entfernt wurden.
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber. Unsaubere Ar-
beitsbereiche und Werktische laden förmlich zu Unfäl-
len ein.
• Verwenden Sie das Werkstück nicht in gefährlicher
Umgebung. Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge in
feuchter oder nasser Umgebung und setzen Sie diese
nichtdemRegenaus.BetreibenSiedieseGerätenicht
in Bereichen mit entammbaren Flüssigkeiten oder
Dämpfen.HaltenSieArbeitsbereichegutbeleuchtet.
• HaltenSieKinderundanderePersonenvomArbeitsbe-
reich fern.
• Machen Sie Ihre Werkstätte kindersicher. Versperren
Sie Ihre Werkstätte. Wenn Sie die Maschine nicht be-
nützen, sollten Sie diese an einem trockenen Platz, un-
erreichbarfürKinder,aufbewahren.
• ÜberlastenSienichtdieMaschine.Siewirdeinebesse-
re Leistung erbringen, wenn Sie es nur für die vorgese-
heneBelastungverwenden.
• VerwendenSiedasrichtigeWerkzeug.ZwingenSienicht
die Maschine oder ihre Aufsätze zu einer Leistung, für
die sie nicht geeignet sind.
• VerwendenSierichtigdimensionierteVerlängerungslei-
tungen.ÜberzeugenSiesich,daßdieVerlängerungslei-
tung in gutem Zustand ist. Wenn Sie eine Verlängerungs-
leitungverwenden,vergewissernSiesich,daßdiesedie
Strombelastung aushält. Eine zu gering dimensionierte
Verlängerungsleitungführt zu einemSpannungsabfall,
derinFolgeeineLeistungsverminderungundeineÜber-
hitzung nach sich zieht.
• TragenSie dierichtige Kleidung.TragenSiekeinelo-
senKleidungsstücke,Handschuhe,Halsketten,Ringe,
Armbänder oder anderen Schmuck, die von rotierenden
Teilen erfaßt werden könnten. Es werden rutschfeste
Schuhe empfohlen.Tragen Sie einen Haarschutz,um
langesHaarzuschützen.RollenSiedieÄrmelüberdie
Ellenbogen hoch.
• Verwenden Sie Schutzbrillen. Normale Brillen bieten
nur geringen Schutz, sie sind keine Schutzbrillen. Ver-
wenden Sie auch Gesichts- oder Staubmasken, wenn
Sie in einer staubigen Umgebung arbeiten.
• BeugenSiesichnichtvor.StehenSiefestamBoden
und halten Sie immer das Gleichgewicht.
• Netzstecker ziehen wenn Sie Werkstückaufsätze wie
Schleifscheiben oder Schleifbänder wechseln.
• SteigenSieniemalsaufdieMaschine.ErnsthafteVer-
letzungenkönntenauftreten,wenndieMaschinekippt
oder wenn Sie das Schleifwerkzeug unbeabsichtigt be-
rühren.