Instructions

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
6
|
DE
8. Montage
Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihre Ma-
schine nicht komplett montiert.
Entnehmen Sie das Zubehör aus dem Au󰀨angbehäl-
ter und prüfen dieses auf Vollständigkeit. (Abb. 3)
Führen Sie die Zuführbürsten auf die entsprechen-
den Achsen und befestigen Sie diese jeweils mit 3
Schrauben (b). (Abb. 4)
Befestigen Sie den unteren Teil des Schubbügels
an den vorgesehenen Montagepunkten. Verwen-
den Sie hier beidseitig die klemmenden Rändel-
schrauben (Abb. 5)
Befestigen Sie den oberen Teil des Schubbügels
(2) wie in Abb. 6 dargestellt.
9. Inbetriebnahme
Durch Schieben der Kehrmaschine werden über
Riemenantriebe (8) die Zuführbürsten (7) und die
Kehrbürsten (9) in Rotation versetzt. Die rotierenden
Zuführbürsten (7) kehren den Schmutz zur Mitte. Die-
ser wird dann von der gegenläugen Kehrbürste (9)
aufgesammelt und in den Schmutzfangbehälter (5)
befördert.
Entleerung des Schmutzfangbehälters (Abb. 7)
Um den Schmutzfangbehälter zur Leerung zu ent-
nehmen, greifen Sie diesen am Gri󰀨 und ziehen Ihn
nach oben heraus.
10. Wartung
Benutzen Sie zur Reinigung der Kunststo󰀨teile einen
feuchten Lappen. Keine Reinigungsmittel, Lösungs-
mittel oder spitze Gegenstände verwenden.
Nach jedem Gebrauch Gerät von Staub und Schmutz
befreien.
Sollten sich die Bürsten nicht mehr zuverssig dre-
hen, ist entweder die Lagerung der Bürsten ver-
schmutzt oder die Riemen verschlissen. Reinigen
und Schmieren Sie hierzu die Lagerung der Bürsten
oder ersetzen Sie die Riemen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kehrbürsten, Antriebsriemen, Räder
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
5. Sicherheitshinweise
Der Zugri󰀨 von Kindern ist durch geeignete M-
nahmen zu verhindern.
Defekte Teile sofort austauschen.
Für Schäden die durch unsachgemäße Repara-
turen und unsachgemäße Handhabung bzw. Ver-
fremdung der Anwendungsbereiche hervorgerufen
werden wird keine Haftung übernommen.
m Warnung: Das Aufkehren von Gelförmigen, üssi-
gen, brennbaren, explosiven, glühenden und gesund-
heitsschädlichen Sto󰀨en ist nicht gestattet.
m Achtung! Nach dem Aufkehren von Metall, Glas
oder scharfen Gegenständen sind bei der Entleerung
des Schmutzfangbehälters feste Arbeitshandschuhe
zu tragen.
6. Technische Daten
Baumaße LxBxH (mm) 593 x 650 x 1000
Antrieb manuell
max. Kehrbreite mit
Seitenbesen (mm)
650
ca. Kehrleistung (m²/h) 2000
Volumen Au󰀨angbehäl-
ter (l)
22
Gewicht (kg) 5,56
7. Auspacken
Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf
even tu elle Transportschäden. Bei Beanstandun-
gen muss so fort der Zubringer verständigt werden.
Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
die nungs anweisung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Er satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem scheppach-Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern so wie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen!