User manual
16 
•  Überprüfen Sie die Maschine vor Inbetriebnahme 
auf beschädigte Teile und stellen Sie fest, ob diese 
Teile fachgerecht funktionieren und ihre vorgesehene 
Funktion erfüllen Im Zweifelsfall sollte das betreffen-
de Teil ausgetauscht werden.
•  Überprüfen Sie die Ausrichtung aller beweglichen 
Teile, aller gebrochenen oder Befestigungsteile, und 
alle anderen Bedingungen, die den ordentlichen Be-
trieb beeinträchtigen könnten. Jedes beschädigte Teil 
sollte sofort durch einen Fachmann repariert oder 
ausgetauscht werden.
•  Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn sich ein 
Schalter nicht richtig ein- und ausschalten lässt.
Achtung! Vor Einsatzbeginn die Einsatzstelle nach ver-
deckt liegenden elektrischen Leitungen, Gas- und Was-
serrohren mit einem Leitungssuchgerät untersuchen.
Betrieb
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
•  Forcieren Sie die Maschine oder ein Zubehör nicht, 
um die Arbeit einer größeren Industriemaschine zu 
verrichten. Sie leistet einen besseren Job mit der 
Leistung, für die sie konstruiert wurde.
•  Machen Sie alle Maschineneinstellungen bei ausge-
schalteter Maschine.
•  Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, solange 
sie läuft.
•  Beim Abschalten verlassen Sie die Maschine erst, 
nachdem sie komplett stillsteht.
•  Schalten Sie die Maschine immer aus, bevor Sie den 
Netzstecker ziehen.
•  Ziehen Sie immer den Netzstecker. Ziehen Sie den 
Stecker nie am Kabel aus der Steckdose.
•  Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
•  Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Arbeitsbedingung sicher 
oder unsicher ist, arbeiten Sie nicht mit der Maschine.
AUSSTATTUNG ABB.1
1  Motorgehäuse
2  Handgriff
3  Ein-/ Ausschalter
4  Zusatzhandgriff
5  Werkzeugaufnahme
6  Verriegelungsbolzen
7  Öleinfüllöffnung/Schauglas
8  Spitzmeißel
Inbetriebnahme
Meißel einsetzen Abb. 2
1  Meißel immer vor dem Einsetzen reinigen und den 
Schaft leicht einfetten.
2  Verriegelungsbolzen (6) bis zum Anschlag herauszie-
hen, um 180° drehen und loslassen.
3  Meißel in die Werkzeugaufnahme (5) einführen und 
bis zum Anschlag schieben.
4  Verriegelungsbolzen (6) wieder herausziehen, um 
180° drehen und loslassen.
5  Verriegelung am Werkzeug prüfen.
Fig. 1
1
6
2
4
3
5
8
7
Fig. 2
6
180°










