User Manual
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
13
DE
|
13
7. Auspacken
•
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
•
ist.
•
•
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• -
•
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
• -
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stobeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
8. Aufbau
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
8.1 Gummifüße (Abb. 2)
-
-
8.2 Hobelmesserabdeckung (Abb. 3-5)
• Entfernen Sie zuerst die Kreuzschlitzschraube (19)
-
•
den Schwenkarm (9a) zusammen.
•
(19) wieder anziehen.
• -
8.3 Parallelanschlag (Abb. 6+7)
•
8.4 Handkurbel für Dickenhobelzustellung
(Abb. 8)
•
wird nur auf die Spindel aufgesteckt.
8.5 Spanabsaugung (Abb. 10)
•
-
sammen und zeihen Sie die Kreuzschlitzschraube
wieder fest.
8.6 Spanabsaugung - Abrichthobeln (Abb. 11+12)
• -
ckung kpl. (9) in die oberste Position.
• Stellen Sie den Dickenhobeltisch (21) auf die nied-
•
• Verriegeln Sie nun die Spanabsaugung (5) mithil-
Achtung!
eingesteckt werden.
•
(9) wieder nach unten.
8.7 Spanabsaugung - Dickenhobeln (Abb. 13+14)
• Der Parallelanschlag (8) muss zum Dickenhobeln
-
henfolge wie in Punkt 8.3 beschrieben vor.
•
• -
Achtung!
eingesteckt werden.
9. In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
• Ein- und Ausschalter inkl. Notausschalter (falls
• Verriegelte Schutzeinrichtungen (Abb. 1 - Pos. 3)
-
-
-
richtung einzuschalten