User Manual
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
17
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines
ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer au-
torisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen.
Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann
aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häug in
Elektro und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, ne-
gative Auswirkungen auf die Umwelt und die mensch-
liche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Ent-
sorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu
einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhal-
ten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffent-
lich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisier-
ten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
17. Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Maschine lässt sich
nicht einschalten
• Keine Netzspannung vorhan-
den Kohlebürsten abgenützt
• Spannungsversorgung kontrollieren
Maschine in die Kundendienstwerkstatt bringen
Maschine ohne Funktion
oder stoppt plötzlich
• Stromausfall
• Motor oder Schalter defekt
• Sicherung überprüfen / Überlastschutz am Gerät
prüfen
• Motor oder Schalter von einer Elektrofachkraft
überprüfen lassen
Netzseitige Vorsicherung kontrollieren
Die Maschine läuft durch den eingebauten Unter-
spannungsschutz nicht von selbst wieder an und
muss nach Spannungswiederkehr erneut einge-
schaltet werden.
Maschine bleibt während
des Hobelns stehen
• Hobelmesser stumpf/verschlis-
sen
• Überlastschalter hat ausgelöst
• Zu große Spanabnahme
• Messer wechseln oder schärfen
• Nach Abkühlzeit Motor wieder einschalten
• Spanabnahme verringern
Werkstück klemmt beim
Dickenhobeln
• Schnitttiefe zu groß • Schnitttiefe reduzieren und Werkstück in mehre-
ren Arbeitsgängen bearbeiten
Drehzahl sinkt während
des Hobelns ab
• Zu große Spanabnahme
• Stumpfe Messer
• Spanabnahme verringern
Messer austauschen
Unbefriedigender Ober-
ächenzustand
• Hobelmesser stumpf/verschlis-
sen
• Hobelmesser durch Späne zu-
gesetzt
• Ungleichmäßige Zuführung
• Messer wechseln oder schärfen
• Späne entfernen
• Werkstück mit konstantem Druck und reduzierter
Zuführungsgeschwindigkeit zuführen










