User Manual

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
Verwenden Sie nur gut geschärfte und gewartete
Messer. Nur für die Maschine konstruierte Messer
verwenden.
Verwenden Sie zum Bearbeiten kurzer Werkstü-
cke Schiebehölzer oder Schiebestöcke, die nicht
defekt sind.
Schließen Sie die Maschine an eine Staub- oder
Späneabsaugvorrichtung an.
Überprüfen Sie vor Beginn der Bearbeitung, dass
der Anschlag festgeklemmt ist.
Überzeugen Sie sich, dass Sie jeder Zeit das
Gleichgewicht halten können. Stellen Sie sich seit-
lich zur Maschine.
Halten Sie Ihre Hände bei laufender Maschine in
sicherer Entfernung von der Schneidwalze und von
der Stelle, an der die Späne ausgestoßen werden.
Erst mit dem Hobeln beginnen, wenn die Schnei-
dewalze ihre erforderliche Drehzahl erreicht hat.
Außerdem darauf achten, dass das Werkstück kei-
ne Kabel, Seile, Schnüre oder ähnliches enthält.
Bearbeiten Sie kein Holz, das zahlreiche Astein-
schlüsse oder Astlöcher enthält.
Sichern Sie lange Werkstücke gegen Abkippen am
Ende des Hobelvorganges. Verwenden Sie dazu
z.B. Abrollständer oder ähnliche Vorrichtungen.
Es ist strengstens untersagt, Späne oder Splitter
bei laufender Maschine zu entfernen.
Schalten Sie die Maschine bei einer Blockade so-
fort ab. Ziehen Sie den Netzstecker und entfernen
Sie das verklemmte Werkstück.
Nach jedem Gebrauch die kleinste Schnittgröße
einstellen, um der Verletzungsgefahr vorzubeugen.
m ACHTUNG!
Die Maschine muss am Fußboden / Arbeitsplatte mit
den geeigneten Schrauben / Schraubzwingen sicher
befestigt werden, da Kippgefahr besteht. (Abb. 9+10)
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
m WARNUNG! Vor jeglichen Reinigungs-, Einstel-
lungs-, Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten
trennen Sie den Netzstecker von der Hauptstromver-
sorgung!
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Hobelmesser und
Klemmleiste fest an der Hobelwelle befestigt sind.
Die Hobelmesser dürfen an der Hobelwelle maxi-
mal 1mm überstehen.
Prüfen Sie die Anti-Rückschlagklauen auf ein-
wandfreie Funktion.
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Schneiden Sie niemals Einbuchtungen, Zapfen
oder Formen.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
Die Hobelwelle muss frei laufen können.
9. Montage
9.1 Standsichere Befestigung der Hobelmaschi-
ne (Abb. 9+10)
Befestigen Sie die Maschine auf einem festen Un-
tergrund mit Hilfe von vier Schrauben.
Hierfür benden sich an der Maschinenbasis (10)
an allen vier Seiten Befestigungslöcher Ø 10mm
(11). Den Abstand für die Befestigung können Sie
Abb. 9 entnehmen.
9.2 Zuführ- (12) und Auslauftisch (6) (Abb. 3)
Der Zuführ- (12) und Auslauftisch (6) ist vormontiert
und verpackungsbedint nach oben geklappt.
Klappen Sie den Zuführ- (12) und Auslauftisch (6)
nach unten.
9.3 Montage der Kurbel für Höhenverstellung (4)
(Abb.4)
Entfernen Sie zunächst die Abdeckkappe für Kur-
bel (3) von der Kurbel für Höhenverstellung (4).
Setzen Sie die Kurbel für Höhenverstellung (4) auf
die Kurbelaufnahme (26).
Fixieren Sie diese anschließend mit der Innen-
sechskantschraube (24) und Beilagscheibe (23).
Ziehen Sie diese anschließen mit dem Innensechs-
kantschlüssel (22) im Uhrzeigersinn fest. Halten
Sie hierfür an der Kurbel für Höhenverstellung ent-
gegen.
Bringen Sie anschließend die Abdeckkappe für
Kurbel (3) wieder an der Kurbel für Höhenverstel-
lung (4) an.
9.4 Entfernen der Transportsicherung und
Schutzfolie (Abb. 5+6)
Entfernen Sie die Transportsicherung (29) aus der
Maschine. Kurbeln Sie gegebenenfalls die Hobel-
einheit (16) mit Hilfe der Kurbel für Höhenverstellung
(4) im Uhrzeigersinn nach oben. Entfernen Sie an-
schließen die Schutzfolie (30) vom Hobeltisch (15).
9.5 Montage der Absaughaube (27) (Abb. 7+8)
Bringen Sie die Absaughaube (27) an der Hobel-
einheit (16) auf der Maschinenrückseite mit zwei
Rändelschrauben für Absaughaube (20) an. Der Ab-
saugstutzen (in Abb. 7+8 ist der Absaugadapter (5)
bereits angebracht) weißt in die entgegengesetzte
Richtung zur Kurbel für Höhenverstellung (4).
Gegebenenfalls Absaugadapter (5) montieren/de-
montieren.
9.6 Verstauen des Schiebestockes (Abb. 11+12)
Bringen Sie den Schiebestock (28) wie in Abb.
11+12 gezeigt auf der Rückseite der Maschine an
den beiden Schrauben der Schiebestockhalterung
(31) an. Der Schiebestock muss griffbereit an der
Maschine verstaut sein.