User Manual

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
12
|
DE
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können
auch nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwen-
digen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie
schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigun-
gen und stellen Sie diesen ruhig. Für einen eventuell
eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten
nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit vorhanden
sein. Dem Verbandskasten entnommenes Material ist
sofort wieder aufzufüllen. Wenn Sie Hilfe anfordern,
machen Sie folgende Angaben
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
6. Technische Daten
Baumasse LxBxH 630 x 580 x 500
Motor 230V/50Hz
Motorleistung 1500W
Motorschutz ja
Hobelbreite max. 330mm
Hobelhöhe max. 152mm
Hobellänge min. 152mm
Spanabnahme max. 0,8mm
Vorschubgeschwindigkeit 7,4 m/min
Leerlaufdrehzahl 8500 min
-1
Anzahl Hobelmesser 2
Gewicht 33kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch & Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.
Schalldruckpegel L
pA
93,7 dB(A) (EN ISO 3744)
Schallleitungspegel L
WA
92 dB(A) (EN ISO 11201)
Unsicherheit K
wa/pA
2 dB(A)
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vib-
ration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
7. Auspacken
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung
nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG! Gerät und Verpackungsmaterial
sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht
mit Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
8. Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme das Gerät
unbedingt komplett montieren!
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
Ein- und Ausschalter inkl. Notausschalter (falls
vorhanden) auf ordnungsgemäße Funktion
verriegelte trennende Schutzeinrichtungen
durch ein aufeinander folgendes Öffnen jeder tren-
nenden Schutzeinrichtung um die Maschine aus-
zuschalten und durch Prüfung, dass es unmöglich
ist, die Maschine bei jeder geöffneten Schutzein-
richtung einzuschalten
Bremse durch Funktionspfung um festzustel-
len, ob die Bremsung innerhalb der angegebenen
Bremszeit erfolgt und, sofern die Maschine mit
einer mechanischen Bremse ausgerüstet ist, dass
die Bremse nach jedem Ansprechen des Überlast-
schutzes geprüft werden muss
Rückschlaggreifer
mindestens einmal pro Arbeitsschicht durch Be-
sichtigung, um festzustellen, dass sie sich in
gutem Arbeitszustand benden, z. B. keine Be-
schädigung der Berührungsäche durch Stöße ha-
ben und dass die Greifer durch das Eigengewicht
ungehindert zurückfallen;
Hobelmesser
auf Beschädigungen und richtigen Sitz.
Die Maschine darf nur benutzt werden, wenn alle
diese Bedingungen eingehalten sind: