User Manual

8
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die
Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen:
m
m Allgemeine Sicherheitshinweise
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die an der Maschine arbeiten.
Das mit Tätigkeiten an der Maschine beauftragte
Personal muß vor Arbeitsbeginn die Bedienungs-
anweisung, und hier besonders das Kapitel Sicher-
heitshinweise gelesen haben. Während des Arbeits-
einsatzes ist es zu spät. Dies gilt in besonderem
Maße für nur gelegentlich, z.B. beim Rüsten, War-
ten, an der Maschine tätig werdendes Personal.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Netzanschlußleitungen überprüfen. Keine fehlerhaf-
ten Anschlussleitungen verwenden.
Achten Sie darauf, daß die Maschine standsicher
auf festem Grund steht.
Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich der
Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse.
Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Fin-
ger und Hände durch das sich bewegende Schneid-
werkzeug.
Beim Arbeiten an der Maschine müssen sämtliche
Schutzeinrichtungen und Abdeckungen montiert
sein.
Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlos-
senen Maschine fern.
Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre alt
sein. Auszubildende müssen mindestens 16 Jahre
alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Ma-
schine arbeiten.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht ab-
gelenkt werden.
Den Bedienplatz der Maschine von Spänen und
Holzabfällen freihalten.
Eng anliegende Kleidung tragen. Schmuck, Ringe
und Armbanduhren ablegen.
Beim Arbeiten Schutzbrille tragen.
Zum Schutz von langem Kopfhaar Mütze oder Haar-
netz aufsetzen.
Zum Wechseln des Sägebandes geeignete Hand-
schuhe tragen.
Beim Arbeiten an der Säge keine Arbeitshandschu-
he tragen.
Die richtige Drehzahleinstellung an der Maschine
beachten.
Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dür-
fen nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht
werden.
Umrüst-, Einstell-, Meß- und Reinigungsarbeiten
nur bei ausgeschaltetem Motor durchführen. Netz-
stecker ziehen und Stillstand des sich bewegenden
Werkzeuges abwarten.
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten
an der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräf-