User Manual

10
ten ausgeführt werden.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und War-
tungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
Zum Beheben von Störungen die Maschine abschal-
ten. Netzstecker ziehen!
Zum Absaugen von Holzspänen oder Sägemehl eine
Absauganlage einsetzen Die Strömungsgeschwindig-
keit am Absaugstutzen muß 20 m/s betragen.
Vor Inbetriebnahme die Sägebandführung, sowie die
gebandspannung prüfen.
Rissige Sägebänder, oder solche die Ihre Form ver-
ändert haben, nicht verwenden.
Bei verschlissenemgeschlitz die Tischeinlage
auswechseln.
Beim Sägen von Rundhölzern das Werkstück gegen
Drehen sichern.
Zum Sägen von schweren oder unhandlichen Tei-
len geeignete Hilfsmittel zum Abstützen verwenden.
Sonderzubehör: Roll-und Allseitenrollbock.
Die obere Sägebandführung möglichst nahe an das
Werkstück anstellen.
Bei schräggestellter Tischplatte den Längsanschlag
an der unteren Tischplattenhälfte ansetzen.
Das Sägeband nach Ausschalten des Motors nicht
durch seitliches Gegendrücken bremsen.
Abgesägte, eingeklemmte Werkstücke nur bei aus-
geschaltetem Motor und Stillstand des Sägebandes
entfernen.
Auch bei geringfügigem Standortwechsel Maschine
von jeder externen Energiezufuhr trennen!
Vor Wiederinbetriebnahme die Maschine wieder ord-
nungsgemäß an das Netz anschließen.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor aus-
schalten. Netzstecker ziehen!
m Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinen
richtlinie.
Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz- und
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine montiert
sein.
Die Maschine ist zur Bedienung durch eine Person
konzipiert. Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbe-
reich gegenüber Dritten verantwortlich.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Die Bandsäge ist mit dem angebotenen Werkzeug
und Zubehör ausschließlich zum Sägen von Holz,
holzähnlichem Material und NE Metallen konzipiert.
Die Maximalabmessung der zu bearbeitenden Werk-
stücke darf bei der Standardausführung die Tisch-
größe nicht überschreiten. Durchlaßbreite 305 mm,
Durchlaßhöhe 175 mm