MSDB MATERIALSICHERHEITSDATENBLATT Übersetzung des originalen Materialsicherheitsdatenblatts gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II Aufgesetzt für: scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Str. 69; 89335 Ichenhausen; Germany Ausgabedatum: 05. Juni 2019 scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Str. 69; 89335 Ichenhausen; Deutschland Tel.: +49 8223 4002-99 Fax-Nr.: +49 8223 4002-92 E-Mail: info@scheppach.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 1 -Bezeichnung des Stoffs bzw. Gemischs und des Unternehmens Produktinformationen: • Name des Produkts: Kompressorenöl ultra perform. 500 ml Scheppach • Artikel-Nr. 23226450 • EAN 4014915073512 Relevante Identifizierte Verwendung des Stoffs oder Gemischs: Motorenöl ZUSAMMENFASSUNG: Das MSDB entspricht den Anforderungen der Richtlinie zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) (gemäß Verordnung EG Nr.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 2 - Mögliche Gefahren Gefahrenhinweis: H226: Flüssigkeiten und Dampf entzündbar. Piktogramm und Signal: Expositionswege: Inhalation durch Einatmen, Einnahme und Hautkontakt. Umweltrisiken: Ungiftig für Wasserorganismen, die das Wasser langfristig schädigen können. Explosionsgefahr: Entzündbare Flüssigkeit. Gefährliche Eigenschaften: Die Brandgefahr entspricht Klasse III B, d.h. entzündbar bei offenem Feuer und hohen Temperaturen.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 5 - Brandbekämpfungsmaßnahmen Löschmittel: Brandlöschmittel der Klasse B verwenden (trockenes chemisches Pulver, Kohlendioxid, usw.). Brandbekämpfungsmethode: Geeignete Schutzkleidung und eine komplett ausgestattete Atemschutzmaske tragen.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 8 - Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung Technische Kontrollen: G eschlossener Betrieb und volle Belüftung. Notfallaugenduschen und Duschen zur Verfügung stellen. Augenschutz: Schutzbrille verwenden. Hautschutz: Schutzkleidung tragen. Handschutz: Schutzhandschuhe tragen. Atemschutz: Atemschutzmaske tragen. Gesundheitskontrolle: Nach der Arbeit Hände waschen.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 10 - Stabilität und Reaktivität Stabilität: Unter normalen Nutzungsbedingungen treten keine gefährlichen Reaktionen auf. Zu vermeidende Bedingungen/Materialien: F euer, Hitze, starke Säuren, Chlor und andere starke Oxidationsmittel, Kaliumpermanganat, Isopropyl-Öl. Polymerisationsgefahr: Ruft keine gefährliche Aggregationsreaktion hervor.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 12 - Umweltbezogene Angaben Umweltprüfung: Bei ordnungsgemäßer Nutzung und Entsorgung muss nicht mit einer negativen Auswirkung auf die Umwelt gerechnet werden. Ökotoxizität: Ökotoxizität ist nicht zu erwarten. Abbaubarkeit: Stabil bei normalen Betriebsbedingungen. Abschnitt 13 - Hinweise zur Entsorgung Entsorgungsmaßnahmen: In Übereinstimmung mit anerkannten lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Anforderungen.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 14 - Informationen zum Transport IMDG-Code: UN-Nr.: Keine Daten UN-Transportname: Luftverdichter-Öl Gefahrenklassifizierung: Keine Daten Meeresschadstoff (J/N): N Verpackungskategorie: III Verpackungskennzeichnung: Entzündbare Flüssigkeit Verpackungsmethode: Verpackt in abgedichteten Behältern wie z.B. Kraftstofftanks, Eisenrohren und Kunststofffässern. Lieferschein: Bei Lieferung muss die Verpackung abgeschlossen sein, die Beladung sollte also sicher sein.
Materialsicherheitsdatenblatt Abschnitt 15 - Rechtsvorschriften „Gefahrgutverordnung“ „Empfehlungen über den Transport gefährlicher Güter (Modellvorschriftenwerk)“ „Richtlinie zur Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen“ „Technische Anleitung für die sichere Beförderung gefährlicher Güter“ „Einstufung von gefährlichen Gütern“ „ Occupational Safety and Health Act “ (OSHA, Bundesgesetz der Vereinigten Staaten von Amerika über Arbeitsschutzbestimmungen) „Toxic Substances Control Act“ (CPSA, US-amerikani