Instructions

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
Den Ölstand
Ölstand überpfen (Abb. 13)
     
     
      
nahme. Zu niedriger Ölstand kann die Ölpumpe be
schädigen. Der Ölstand muss innerhalb der mittleren
     

ne muss eben stehen. Drehen Sie den Ölmessstab
komplett rein um den Ölstand zu messen.
Funktionsprüfung
Vor jedem Einsatz soll eine Funktionsprüfung ge
macht werden.
Aktion: Ergebnis:
󰀨
nach unten drücken.
Spaltmesser geht nach

Tisch.
Jeweils einen Hand
󰀨
Spaltmesser bleibt in der
gewählten Position stehen.
Loslassen beider
󰀨
Spaltmesser fährt in die
obere Position zurück.
Vor jedem Einsatz sollte eine Ölstandsprüfung
vorgenommen werden, siehe Kapitel „War-
tung“!
Entften (Abb. 14)
      
Spalter in Betrieb nehmen.
 
hungen, damit Luft aus dem Öltank entweichen
kann.
󰀨

Kappe wieder, da sonst Öl auslaufen kann.
     
schädigt die eingeschlossene Luft die Dichtungen
und damit den Spalter!
Hubbegrenzung bei Kurzholz (Abb. 10)
      
tisch
Spaltmesser auf gewünschte Position fahren einen
Bedienarm loslassen

Den zweiten Bedienarm loslassen
󰀨
     
sie von der Feder gestoppt wird
󰀨

Obere Position überprüfen.
Fixieren Sie den Bolzen nun mit einer Scheibe und
einem Federstecker


Seite.
9.2 Montage Tisch (5)
󰀨
      

Nun den Tisch in die dafür vorgesehen Halterung
 
󰀨
9.3 Montage Bedienarme komplett (10)
(Beipackbeutel B)
Die Bediengri󰀨e der Arme zeigen nach außen!

Fetten Sie die Blechlaschen oben und unten ein
Bedienarm komplett in die dafür vorgesehene Posi

      

Sichern Sie die Bedienarme komplett mit den Bol

cker
Befestigen Sie nun den anderen Bedienarm nach

9.4 Montage Krallen (Beipackbeutel C)
      
    



Legen Sie die Verstellbaren Krallen auf die bereits

󰀨

Achtung die Zacken, die an den Krallen angebracht


m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
10. In Betrieb nehmen


jedem Gebrauch:



Ob alle Schrauben fest angezogen sind,
