User manual

4 5
SICHERHEIT UND HINWEISE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme diese Anleitung vollständig durch. Beachten Sie alle Sicher-
heitshinweise, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Bewahren Sie die Anleitung auf und weisen Sie jeden Benut-
zer auf eventuelle Gefahren hin, die im Zusammenhang mit diesem Produkt stehen. Übergeben Sie die Anleitung
bei einem Besitzerwechsel auch dem Nachbesitzer. Bei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch fehler-
hafte Montage entstehen, erlischt jeder Gewährleistungsanspruch.
SICHERHEITSHINWEISE
Warnung: Befolgen Sie alle Montageanweisungen genau, da falsche Montage, oder fahrlässige Nutzung des
Produktes zu ernsthaften Verletzungen führen kann.
Das Produkt darf nicht betrieben werden, wenn Arbeiten (z.B. Fensterputzen) in der Nähe ausgeführt werden.
Prüfen Sie den Markisenantrieb, das Ladegerät und das Solarpanel vor der Verwendung auf Beschädigungen.
Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Kun-
den-Service. Alle Reparaturen am Produkt müssen von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Der
Einsatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von Personen- und zu Sachschäden führen (Verletzung, Strom-
schlag und Brand).
Das Produkt und die Verpackung sind kein Spielzeug. Halten Sie Kinder davon fern. Es besteht Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Während des Einstellvorgangs sind dritte Personen von der Markisenanlage fernzuhalten.
DasProduktunddasmitgelieferteZubehördarfnichtgeönetoderverändertwerden.
Überprüfen Sie vor der Montage das Produkt auf etwaige Schäden und die Vollständigkeit des Zubehörs.
Die Markisenanlage muss der Zuglast und Auslegung des Produktes entsprechen. Die maximalen Belastungsgrenzen des
Produktes dürfen nicht überschritten werden.
DasProduktistwartungsfrei.DerimProduktverbauteAkku(NiMH)bedarfeinerPege(s.HinweiszumAkkuundzum
Ladevorgang)
Das Produkt ist für den Kurzzeitbetrieb mit einer Einschaltdauer von 4 Minuten ausgelegt. Bei Überhitzung durch zu lange
Betriebsdauer oder eine zu hohe Zuglast schaltet das Produkt ab. Nach einer Abkühldauer von mind. 15 Minuten ist das
Produkt wieder betriebsbereit.
Überprüfen Sie regelmäßig die Markisenanlage auf leichtgängigen Lauf und im Winter auf Vereisung. Beschädigte Anlagen
dürfen nicht betrieben werden.
Kinder oder Personen, die aufgrund mangelnder physischer, psychischer oder sensorischer Eigenschaften nicht in der Lage
sind, das Produkt sicher und umsichtig zu bedienen, dürfen das Produkt nicht benutzen oder montieren. Kinder dürfen nicht
mit dem Produkt und auch nicht mit den Fernbedienungen spielen. Das Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, psychischen und sensorischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
Bei technischen Fragen zu Ihrer Markisenanlage, wenden Sie sich an unseren Kunden-Service.
Hinweise zum Akku und zum Ladevorgang
Laden Sie das Produkt vor erster Inbetriebnahme vollständig auf.
Laden Sie das Produkt nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät auf.
ZumAuadendesProduktesmussderAntriebvonderWandgenommenwerden.
Während des Ladevorgangs darf das Produkt nicht betrieben werden.
Das Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch in geschlossenen und trockenen Räumen (IP 20) zugelassen.
Laden Sie den Akku nicht bei Umgebungstemperaturen unter 4° C und über 40° C auf. Der Ladevorgang schaltet sich auto-
matisch ab, wenn die Umgebungstemperatur zu hoch wird. Sobald sich die Umgebungstemperatur abgekühlt hat, wird der
Ladevorgang fortgesetzt.
ÖnenoderverändernSieniedasProdukt,dasSolarpanel,dasLadegerätoderdenAkku,esbestehtVerletzungsgefahr.
Setzen Sie den Akku keiner direkten Nässe aus.
Halten Sie den Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln oder anderen Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Steckkontakte verursachen können. Stecken Sie keine Gegenstände in die Ladebuchse. Ein Kurzschluss zwi-
schen den Steckkontakten des Akkus kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.