User manual
Rückschlagventil wechseln
7
D
Rückschlagventil wechseln
Das Rückschlagventil ist betriebsbedingtem Verschleiß unterworfen. Es muss einmal im
Jahr ausgewechselt werden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Durchtrennen Sie mit einer Schere den Luftschlauch unmittelbar oberhalb und un-
terhalb des Rückschlagventils.
2. Verbinden Sie die Schlauchanschlüsse des neuen Rückschlagventils mit dem Luft-
schlauch. Achten Sie dabei darauf, dass der Pfeil auf dem Rückschlagventil des Luft-
schlauchs in die Durchflussrichtung (also zum Ausströmer) zeigt (Abb. 2/A).
Ausströmstein reinigen
Reinigen Sie den Ausströmstein, wenn die Ausströmleistung nachlässt. Gehen Sie hierzu
folgendermaßen vor:
1. Heben Sie die Bodenabdeckung vorsichtig ab (Abb. 3).
2. Ziehen Sie vorsichtig am Schlauchanschluss (Abb. 4/1), um den Ausströmstein zu
entnehmen. Bewegen Sie ggf. den Schlauchanschluss etwas hin und her, um den
Ausströmstein zu lösen.
3. Spülen Sie den Ausströmstein mit klarem Wasser ab und reinigen Sie ihn ggf. mit ei-
ner Bürste.
4. Setzten Sie den Ausströmstein wieder ein.
5. Setzen Sie die Bodenabdeckung wieder ein.
6. Ist die Ausströmleistung nach wie vor unbefriedigend, muss der Ausströmstein ge-
wechselt werden.
Ausströmstein wechseln
Der Ausströmstein ist betriebsbedingtem Verschleiß unterworfen. Wechseln Sie ihn aus,
wenn die Ausströmleistung nachlässt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Durchtrennen Sie mit einer Schere den Luftschlauch unmittelbar neben dem
Schlauchanschluss des Ausströmers (Abb. 4/1).
2. Heben Sie die Bodenabdeckung vorsichtig ab (Abb. 3).
3. Ziehen Sie vorsichtig am Schlauchanschluss (Abb. 4/1), um den Ausströmstein zu
entnehmen. Bewegen Sie ggf. den Schlauchanschluss etwas hin und her, um den
Ausströmstein zu lösen.
4. Setzen Sie einen neuen Ausströmstein ein.
5. Verbinden Sie den Luftschlauch mit dem Schlauchanschluss des Ausströmers
(Abb. 4/1).
6. Setzten Sie die Bodenabdeckung wieder ein.
schegolux.book Seite 7 Mittwoch, 7. Juni 2006 10:53 10