Operation Manual

Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 101 C
8
Stand: 30.09.2008 811.553 BA / DE
³ Die Wohnraumbatterie vor der Stilllegung vollständig laden.
Die Wohnraumbatterie ist dann vor einer Tiefentladung geschützt. Dies gilt
nur, wenn die Batterie intakt ist. Hinweise des Batterieherstellers beachten.
Das stillgelegte System benötigt ca. 4 Ah pro Monat.
Wenn das Reisemobil längere Zeit nicht benutzt wird (z. B. Winterpause),
die Wohnraumbatterie vom 12-V-Bordnetz trennen. Das System hat dazu
eine Batterie-Trennungseinrichtung, die die Wohnraumbatterie elektrisch
vollständig vom Fahrzeug trennt. Die Batterie-Trennung wird an der Kontroll-
und Schalttafel DT ... aktiviert (s. Bedienungsanleitung der Kontroll- und
Schalttafel DT ...).
³ 12-V-Hauptschalter an der Kontroll- und Schalttafel DT ... ausschalten.
³ Batterie-Trennschalter (Schiebeschalter, siehe Bild 4, Pos. 15) in die
Postion Batterie Aus” bringen.
Der Batterie-Trennschalter trennt folgende Anschschlüsse von der Wohn-
raumbatterie:
F 12-V -Verbraucher
F Frostschutzventil
F Kontroll- und Schalttafel
Y Die Wohnraumbatterie kann auch dann über das interne Lademodul, ein
zusätzliches Batterie-Ladegerät, den Solar-Laderegler und die Lichtma-
schine geladen werden, wenn die Batterie-Trennung aktiviert ist.
³ Die Wohnraumbatterie vor der Stilllegung vollständig laden.
³ Am Solar-Laderegler den Stecker ”+ Solarzelle” abziehen.
³ Die Anschlussklemmen von den Batteriepolen abnehmen.
Y Der Batteriealarm ist nicht mehr aktiv.
Y Wenn die Wohnraumbatterie über die Batterie-Trennung vom Elektro-
block getrennt wird, öffnet bei bestimmten Kombiheizungen das Frost-
schutzventil. Bei geöf fnetem Frostschutzventil entleert sich der Boiler und
der Wassertank. Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung
der Kombiheizung.
4 Verwendungszweck und Funktionen im Einzelnen
Y Dieses Gerät ist ausschließlich zum Einbau in ein Fahrzeug bestimmt.
Der Elektroblock EBL 101 C ist das zentrale Energieversorgungsgerät für
alle 12-V-Verbraucher in der elektrischen Anlage an Bord des Reisemobils
bzw. Caravans. Er befindet sich normalerweise innerhalb eines Schranks
oder Stauraums und ist für einen Sicherungswechsel an der Frontseite
zugänglich.
Stilllegung bis zu
6 Monaten
Wohnraumbatterie vom
12-V-Bordnetz trennen
Stilllegung von mehr als
6 Monaten