Operation Manual
Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 101 C
7
Stand: 30.09.2008
811.553 BA / DE
Störung AbhilfeMögliche Ursache
Solarladung funktioniert
nicht (Netzversorgung und
Motor sind aus)
Solar-Panel im
(Teil-)Schatten oder abge-
deckt (Schnee oder
Schmutz)
Solar-Panel vollständig in
die Sonne bringen bzw.
säubern.
Solar-Laderegler nicht ein- Solar-Laderegler einstek-
S
o
l
a
r
L
a
d
e
r
e
g
l
e
r
n
i
c
h
t
e
i
n
gesteckt
S
o
l
a
r
L
a
d
e
r
e
g
l
e
r
e
i
n
s
t
e
k
ken
Sicherung oder Verkabe- Sicherung und Verkabe-
S
i
c
h
e
r
u
n
g
o
d
e
r
V
e
r
k
a
b
e
lung defekt
S
i
c
h
e
r
u
n
g
u
n
d
V
e
r
k
a
b
e
lung prüfen lassen
Solar-Laderegler defekt Solar-Laderegler prüfen
lassen
12-V-Versor
g
un
g
im 12-
V
-Hau
p
tschalter
f
ür 12-V-Hau
p
tschalter
f
ür
1
2
V
V
e
r
s
o
r
g
u
n
g
i
m
Wohnraum funktioniert
1
2
V
H
a
u
p
t
s
c
h
a
l
t
e
r
f
ü
r
Wohnraumbatterie ausge-
1
2
V
H
a
u
p
t
s
c
h
a
l
t
e
r
f
ü
r
Wohnraumbatterie ein-
nicht
g
schaltet schalten
Batterie-Trennung an Kon-
t
r
o
l
l
u
n
d
S
c
h
a
l
t
t
a
f
e
l
D
T
Batterie-Trennung an Kon-
t
r
o
l
l
u
n
d
S
c
h
a
l
t
t
a
f
e
l
D
T
tro
l
l
-un
d
S
c
h
a
l
tta
f
e
l
D
T
...
aktiviert
tro
l
l
-un
d
S
c
h
a
l
tta
f
e
l
D
T
...
deaktivieren
Sicherung oder Verkabe- Sicherung und Verkabe-
S
i
c
h
e
r
u
n
g
o
d
e
r
V
e
r
k
a
b
e
lung defekt
S
i
c
h
e
r
u
n
g
u
n
d
V
e
r
k
a
b
e
lung prüfen lassen
Elektroblock defekt Kundendienst aufsuchen
Keine Bedienung des
Elektroblocks über die
Elektroblock defekt Kundendienst aufsuchen
E
l
e
k
t
r
o
b
l
o
c
k
s
ü
b
e
r
d
i
e
Kontroll- und Schalttafel
DT ... möglich.
Y Wenn durch zu hohe Umgebungstemperatur oder mangelnde Belüftung
das Gerät zu heiß wird, wird der Ladestrom automatisch reduziert. Eine
Überhitzung des Geräts dennoch unbedingt vermeiden.
Y Wenn die Abschaltautomatik des Batteriewächters anspricht, die Wohn-
raumbatterie vollständig laden.
3.4 System stilllegen
Y ACHTUNG!
T iefentladung!
Beschädigung der Wohnraumbatterie:
F Wohnraumbatterie vor und nach Stilllegung voll laden. (Fahrzeug bei
einer 80-Ah-Batterie mindestens 12 Stunden und bei einer 160-Ah-
Batterie bis zu 24 Stunden an das Netz anschließen.
Y ACHTUNG!
Überschreitung zulässiger Eingangsspannungen!
Beschädigung angeschlossener Verbraucher:
F Einen ggf. angeschlossenen Solar-Laderegler der Firma Schaudt
nicht ohne Batterie betreiben.
F Wenn die Batterie gewechselt oder ausgebaut wird, vorher den Stek-
ker ”+ Solarzelle” am Solar-Laderegler abziehen.