Operation Manual
Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 101 C
13
Stand: 30.09.2008
811.553 BA / DE
D Fehlerprotokoll
Im Schadensfall bitte defektes Gerät zusammen mit dem ausgefüllten
Fehlerprotokoll zum Hersteller schicken.
Gerätetyp: _______________________
Artikel-Nr.: _______________________
Fahrzeug: Hersteller: _______________________
T yp: _______________________
Eigenbau? Ja - Nein -
Nachrüstung? Ja - Nein -
Folgender Defekt liegt vor (bitte ankreuzen):
- Elektrische Verbraucher ohne Funktion -- welche?
(bitte unten angeben)
- Ein- bzw. Ausschalten nicht möglich
- Dauerfehler
- Fehler nur zeitweise/W ackelkontakt
Sonstige Bemerkungen:
E Technische Daten
230 V Wechselspannung ± 10 %, 47 bis 63 Hz sinusförmig, Schutzklasse I
1,9 A
Je nach Kontroll- und Schalttafel: ca. 5 -- 20 mA, zuzüglich Verbrauch der
Steuerelektronik des Kühlschranks
Messung ca. 10 min nach Netztrennung:
F ohne Netzanschluss
F Batteriespannung 12,6 V
F Batterietrennung nicht aktiviert
F Beleuchtung Kontroll- und Schalttafel aus
F 12-V -Hauptschalter aus
Belastung des D+ Ausgangs der Lichtmaschine durch den Elektroblock
ca. 200 mA ohne Stromaufnahme am D+ Stützpunkt
12-V -Ausgänge Es darf maximal 90 % des Nennstroms
der zugehörigen Sicherung entnommen
werden.
Netzanschluss
Stromaufnahme
Ruhestrom aus
Wohnraumbatterie
Belastung D+
Strombelastbarkeit