User manual

Bedienungsanleitung Solar -Laderegler LRM 1218
7
Stand: 21.04.2015
822.213 BA / DE
Es können z. B. fünf Solarmodule à 55 Wp in Parallelschaltung angeschlos-
sen werden:
Pro Solarmodul z. B. U
leer
=22V,U
MPP
= 17,2 V
I
MPP
=3,2A
Nennstrom gesamt I
MPP
=16A
Eingestellter
Batterietyp
Lade-
spannung
Ladeerhal-
tungsspannung
bei Referenz-
Temperatur
Zeitphase
Versorgungs-
betrieb
Festspannung 13,4 V
AGM2 14,7V 13,7V 25 C 4h
Bleigel/AGM1 14,4V 13,8V 25 C 12 h
Bleisäure 14,4V 13,4V 25 C 4h
Die Temperaturkorrektur der Ladeschlussspannungen beträgt --20 mV pro
Grad Temperaturerhöhung (bezogen auf 25 C) bzw. +20 mV pro Grad Tem-
peraturabsenkung (Spannungsgrenzen: U
min
13,4 V; U
max
14,9 V; die obere
Spannungsbegrenzung bei 14,9 V erfolgt mit cksicht auf die maximale
Eingangsspannung der angeschlossenen Verbraucher).
F Elektroblöcke der Fa. Schaudt GmbH mit SDTBUS (diese haben ei-
nen gesonderten Eingang für Solarstrom Wohnraum- und Starterbat-
terie sowie einen Anschluss für den SDTBUS)
F Elektroblöcke der Fa. Schaudt GmbH mit separatem Anschluss für
Solarstrom Wohnraum- und Starterbatterie; ggf. auch Anschluss für
Stromanzeigen (weitergeschleift an das am EBL ... angeschlossene
Bedien- und Kontrollpanel DT .../LT ...)
F Elektroblöcke der Fa. Schaudt GmbH mit einem Nachrüstadapter für
die Ladung der Starterbatterie
F Direkter Anschluss an Wohnraum- und Starterbatterie bei Fremdsy-
stemen; Solarstromanzeige über LT 320 (optional lieferbar) möglich
5.3 Umweltdaten
-10Cbis+50C
-20 Cbis+70C
Betrieb nur in trockener Umgebung
CE-Kennzeichen vorhanden
6 Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten T uch und mit einem milden
Reinigungsmittel reinigen. Auf keinen Fall Spiritus, Verdünner oder
Ähnliches benutzen. Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Geräts
dringen.
Nachdruck, Übersetzung und V ervielfältigung dieser Dokumentation, auch
auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Beispielrechnung
Ladeschluss-
Spannungen
Geeignete Elektroblocks
EBL ... und weitere
Anschlussmöglichkeiten
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
CE
Reinigung
E