User manual

Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218
6
Stand: 21.04.2015 822.213 BA / DE
Störung AbhilfeMögliche Ursache
Batterien werden nicht ge- Batterien defekt Batterien prüfen lassen
g
laden
wenn Batterien ohne Feh-
ler: Solar-Laderegler de-
fekt
Kundendienst aufsuchen
Elektroblock defekt Kundendienst aufsuchen
Verkabelung defekt Verkabelung prüfen lassen
LED gelb blinkt Endstufe abgeschaltet
(Regler außer Betrieb) we-
gen Überstrom oder Über-
spannung
Falsches Solarmodul
(oder zu viele Solarmo-
dule) angeschlossen (Ein-
gangsleistung zu hoch) --
Kundendienst aufsuchen
Bussystem SDT ...
Störungsmeldungen:
E270 LRM 1218 fehlt am Bus Busverkabelung prüfen
Kundendienst aufsuchen
E271 Batterie-Temperatursensor
Kurzschluss*
Verkabelung/Stecker
prüfen
Kundendienst aufsuchen
E272 Batterie-Temperatursensor
Kabelunterbrechung oder
defekter Sensor*
Verkabelung prüfen
Sensor ersetzen
E273 Überlast / Überstrom und/
oder Übertemperatur
Falsches Solarmodul
(oder zu viele Solarmo-
dule) angeschlossen (Ein-
gangsleistung zu hoch) --
Kundendienst aufsuchen
*bei Bussystemen mit weiterem Batterietemperaturfühler (z.B. mit HELLA-Batterie-
sensor) wird der am Bus verfügbare Temperaturwert alternativ verwendet.
5 Technische Daten
5.1 Mechanisch e Daten
135x48x90(BxHxTinmm)
360 g
Kunststoff blau, (RAL 5010)
5.2 Elektrische Daten
12 V DC
bis zu 20 A für Wohnraum- und Starterbatterie zusammen;
Wohnraumbatterie hat Vorrang;
z. B. nur Wohnraumbatterie bei 275 W Solarleistung:
F 20 A @ 13,2 V Wohnraumbatteriespannung
F 18 A @ 14,4 V Wohnraumbatteriespannung
6-zellige Blei-Batterien ab 55 Ah (Blei-Säure, Blei-Gel, AGM)
F mindestens 36-zellige Module
F Leerlaufspannung 20 ... 32 V
F Gesamtleistung Solarmodule max. 275 Wp
Abmessungen
Gewicht
Gehäuse
Nennspannung
Ladestrom
Geeignete Batterien
Geeignete Solarmodule