User manual
Bedienungsanleitung Solar -Laderegler LRM 1218
3
Stand: 21.04.2015
822.213 BA / DE
2 Einleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb
des Geräts. Lesen und befolgen Sie unbedingt die angegebenen Sicher-
heitshinweise.
Die Bedienungsanleitung im Fahrzeug immer mitführen. Alle Sicherheitsbe-
stimmungen auch an andere Benutzer weitergeben.
2.1 Verwendungszweck
Der MPP-Solar-Laderegler LRM 1218 hat die Aufgabe, die Batterien des
Reisemobils über die angeschlossenen Solarmodule zu laden.
Der Solar-Laderegler begrenzt und regelt die Ladespannung der Batterien.
Der Solar-Laderegler LRM 1218 kann angeschlossen werden an:
F einen Elektroblock der Fa. Schaudt GmbH mit SDTBUS-Anschluss
und separatem Anschluss für Solarstrom
F einen Elektroblock der Fa. Schaudt GmbH mit separatem Anschluss
für Solarstrom
F einen Elektroblock der Fa. Schaudt GmbH mit einem Nachrüstadapter
für die Ladung der Starterbatterie
F direkt an den Batterien
Y Bei Betrieb des Solar-Ladereglers mit einem Elektroblock die Bedie-
nungsanleitung des Elektroblocks beachten.
Bei Fahrzeugen mit SDTBUS oder wenn ein digitales Bedien- und Kontroll-
panel mit Solarstromanzeige vorhanden ist, wird der Ladestrom durch den
im Solar-Laderegler eingebauten Shunt erfasst und auf dem Panel als Solar-
strom angezeigt.
Beim Einsatz an Systemen ohne integrierte Anzeige des Solarstroms kann
das separat erhältliche Bedien- und Kontrollpanel LT 320 (Zubehör) einge-
setzt werden. Es ermöglicht die Anzeige der solaren Ladeströme für die
Wohnraumbatterie und die Starterbatterie.
2.2 Funktion des Solar-Ladereglers LRM 1218
Die Leistungsabgabe einer Solarzelle ist -- neben weiteren Faktoren wie bei-
spielsweise der Beleuchtungsintensität -- von ihrer Belastung und Tempera-
tur abhängig. An einer nicht belasteten Solarzelle liegt unter Lichteinstrah-
lung eine bestimmte Leerlaufspannung an.
Im Maximum Power Point (MPP) eines Solarmoduls kann die Maximallei-
stung entnommen werden. Da das Solarmodul nur in diesem Punkt seinen
größten Ertrag liefert, muss ein angeschlossen er Regler dazu in der Lage
sein, diesen Punkt zu finden und ständig -- auch unter wechselnden Bedin-
gungen -- zu halten.
Der Solarregler LRM1218 dient zum Aufladen von 6-zelligen 12V--Bleibatte-
rien (Bleisäure-, Bleigel- und AGM-Batterien).
Der Solarregler ist ein getakteter Wandler, der über einen sehr hohen Wir-
kungsgrad verfügt. Ein Microcontroller steuert ihn so, daß die angeschlosse-
nen Solarmodule unabhängig von Sonneneinstrahlung, Batteriespannung
Elektroblocks
Batterien
Solarstromanzeige
LT 320 (Zubehör)
Funktionsweise
Solarzelle
Maximum Power Point
MPP
Funktionsprinzip
LRM 1218