User manual
Montagean leitu n g Solar-L ad eregler LRM 1218
14
Stand: 21.04.2015 822.213 MA / DE
Den Anschluss auf der Front des Solar-Ladereglers in folgender Reihenfolge
durchführen:
" 1. Den Elektroblock mit dem Kabel X (Anschlusskabel EBL ...
(Ladeströme Batterien), Abb. 2, Pos. 2) anschließen.
" 2. Den Elektroblock mit dem Kabel Y (SDTBUS, Abb. 2, Pos. 4) an-
schließen.
" 3. Die Sicherung “Solar” am EBL ... mit der richtigen Kfz-Sicherung
(15 A oder 20 A; Abb. 1 Pos. 1 bzw. Pos. 2) bestücken.
" 4. Zuletzt Solarmodule am Solar-Laderegler anschließen. Hierzu
Aderendhülsen verwenden.
Y Der richtige Sicherungswert ist auf der Frontplatte des Elektroblocks
EBL ... aufgedruckt. Siehe auch Blockschaltbild in der Bedienungsanlei-
tung des Elektroblocks.
Y Schritte 5. ... 9. NUR, wenn ein Temperaturfühler TF 50 A (optional) vor-
handen ist:
" 5 Batteriefühler TF 50 A an einer der Polklemmen (vorzugsweise --Pol)
der Wohnraumbatterie anklemmen (Hinweis: dies ist KEINE elektri-
sche Verbindung, es wird über diese mechanische V erbindung ledig-
lich die Temperatur des Batteriepols erfasst; diese ist nahezu iden-
tisch mit der Innentemperatur der Batterie)
" 6. Kabel durch das Fahrzeug zum Solar-Laderegler LRM 1218 führen.
" 7. Stecker des Batteriefühler TF 50 A am Solar-Laderegler LRM 1218
einstecken.
" 8. Das Kabel des Batteriefühlers an geeigneten Stellen fixieren (insbe-
sondere in der Nähe des Anschlussteckers am LRM 1218 um zu ver-
hindern, das sich der 2-polige Stecker löst).
" 9. Stecker “Solarmodule” und “Wohnraum- und Starterbatterie” am
LRM 1218 abziehen und nach 30 s wieder einstecken. Dadurch wird
der Fühler angemeldet.
Das Abklemmen sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
5.5 Batterietemperaturfühler TF 50 A (optional)
Der Batterietemperaturfühler TF 50 A (optional) wird verwendet, um eine
batterietemperaturgeführte Ladung zu realisieren. Damit der Fühler erkannt
wird, muss der Solarregler LRM 1218 komplett spannungslos gemacht wer-
den (Stecker für Solarmodule und Batterien abziehen und nach 30s wieder
einstecken).
Ebenso kann ein Batterietemperaturfühler wieder abgemeldet werden, in-
dem zunächst die Stecker für Solarmodule und Batterien am LRM 1218 ab-
gezogen werden und danach der Temperaturfühler abgezogen wird.
Nach dem erneuten Einstecken der Stecker für Solarmodule und Batterien
ist der Sensor abgemeldet, und es werden keine Störungen angezeigt 8Bus-
system).
6 Blockschaltbild /Ansch lussplan
Y Blockschaltbild/Anschlussplan sind im Anhang der Bedienungsanleitung
des Solar-Ladereglers zu finden.
Anschluss-Reihenfolge
Abklemmen